Aufruhr und Preis-Hammer bei Eon-Kunden - Nachzahlungen bis zu 3000 Euro

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aufruhr und Preis-Hammer bei Eon-Kunden - Nachzahlungen bis zu 3000 Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Verbraucherschützer schlagen Alarm - Aufruhr und Preis-Hammer bei Eon-Kunden - Nachzahlungen bis zu 3000 Euro

Wie das „Handelsblatt“ berichtet, soll ein Durchschnittshaushalt im Hamburger Stadtteil Bergedorf im Jahr 2022 bis zu 3000 Euro mehr zahlen als geplant.

Derart hohe Nachzahlungen seien ein Fall für das Kartellamt, sagt Christina Wallraf, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Aufregung bei Eon-Kunden über steigende Energiepreise - mehr als 400 Beschwerden beim Kartellamt in NRW Beim Gas habe Eon die Grundversorgungstarife gerade mal verdoppelt, „bei der Fernwärme sehen wir eine Vervierfachung“, wird Wallraf im Handelsblatt zitiert.

Die Zahl der Beschwerden bei den Kartellämtern gegen Fernwärmeversorger wie Eon nimmt derzeit bundesweit zu. Allein in Nordrhein-Westfalen sind bereits 400 Schreiben wegen steigender Nachzahlungen bei den zuständigen Ämtern eingegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie: Preisschock für Eon-Fernwärmekunden – Zuschlag von mehr als 3600 EuroEnergie: Preisschock für Eon-Fernwärmekunden – Zuschlag von mehr als 3600 EuroTausende von Kunden quer durch Deutschland erheben Vorwürfe gegen ihren Fernwärmeversorger Eon. Auch Verbraucherschützer sind alarmiert – und Kartellämter prüfen.
Weiterlesen »

Wie bei Ankerkraut: Nestlé investiert in Start-Up Yfood und verjagt KundenWie bei Ankerkraut: Nestlé investiert in Start-Up Yfood und verjagt KundenDas Start-up Yfood, welches Trinkmahlzeiten anbietet, hat einen Teil des Unternehmens an Nestlé verkauft. Kunden reagieren in den sozialen Netzwerken empört. Es könnte daher sein, dass der Einstieg des Riesen-Konzerns Kunden vergrault.
Weiterlesen »

Kunden entsetzt über teure Gurken, Gemüsebauer erklärt die PreisexplosionKunden entsetzt über teure Gurken, Gemüsebauer erklärt die PreisexplosionAktuell kommen Supermarkt-Kunden ins Stutzen, wenn sie auf die Gurkenpreise blicken. Warum sind sie so massiv angestiegen? inFranken.de hat Antworten von einem Nürnberger Gemüsebauer erhalten.
Weiterlesen »

Greenwashing-Vorwürfe! Täuscht Zalando Kunden bei Retoure?Greenwashing-Vorwürfe! Täuscht Zalando Kunden bei Retoure?Eine Recherche von des Swr, Zeit und Flip zeigt auf, dass Zalando mit seinen Retouren Greenwashing betreibt. STYLEBOOK fasst zusammen.
Weiterlesen »

Postbank-Kunden wütend über Probleme beim Zahlungseingang – „Gehalt kam deutlich später als sonst“Reichlich Stunk bei der Postbank: Laut Konzernangaben würde eine aktuell laufende IT-Umstellung keine Probleme bereiten. Doch in der Realität sieht das ganz anders aus.
Weiterlesen »

Energiepreisbremse: Auf diese Angaben in der Abrechnung sollten Verbraucher achtenEnergiepreisbremse: Auf diese Angaben in der Abrechnung sollten Verbraucher achtenDurch die Energiepreisbremse müssen die Kosten für Strom und Gas bei Kunden neu berechnet werden. Doch auf dem Informationsschreiben fehlen bei manchen Kunden Angaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:24:47