Konjunkturforscher der Hans-Böckler-Stiftung erwarten, dass die deutsche Wirtschaft sich nur langsam aus ihrer Schwächephase lösen wird.
Für das laufende Jahr ist laut den Konjunkturforschern der Hans-Böckler-Stiftung mit einer leichten Rezession zu rechnen. Erst im kommenden Jahr sei ein „schwaches Wachstum“ zu erwarten, erklärte das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung am Mittwoch. Die „restriktive Fiskalpolitik der Bundesregierung“ und die aktuell weiterhin hohen Leitzinsen verhinderten, „dass aus der leichten Erholung ein Aufschwung wird“.
Eine Rolle dabei könnten auch die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank spielen. Ab April erwarten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die ersten Senkungen der Leitzinsen. Das könnte dazu beitragen, dass sich die Unsicherheit über „die stagnativen Tendenzen in der Währungsunion nicht noch weiter verfestigen“. Anders gesagt: Die Experten erwarten, dass die deutsche Wirtschaft mit sinkenden Leitzinsen wieder auf Touren kommt.
Investitionen müssten zudem von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Diese nämlich sei es, „die Deutschland zum wirtschaftlichen Schlusslicht unter den Industrieländern macht“, monierte das IMK.Die Situation auf dem Arbeitsmarkt zeigt sich in der Prognose indes weiter relativ stabil. Die Experten gehen von einer steigenden Arbeitslosenzahl um 140.000 Menschen im laufenden Jahr aus, 2025 könnten 30.000 weitere hinzukommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WRC zurück in Spanien: Kanaren Austragungsort einer Rallye im Jahr 2025Die WRC kehrt mit einem Zweijahresvertrag nach Spanien zurück - In der Saison 2025 wird ein Meisterschaftslauf auf den Kanaren ausgetragen
Weiterlesen »
Formel-1-Saison 2025: Droht ein Jahr ohne deutsche Fahrer?Die Formel-1-Saison 2025 könnte für Deutsche eine bittere werden: Es droht ein Jahr ohne Fahrer aus Deutschland. Ein Youngster könnte dafür sorgen.
Weiterlesen »
Dodge Charger erhält Hurricane-Sechszylinder im Jahr 2025Dodge hat bestätigt, dass der Dodge Charger auch mit zwei Reihensechszylinder-Benzinern ausgestattet wird - Der stärkste Hurricane-Motor leistet 550 PS
Weiterlesen »
Ausblick für Goldpreis und Ölpreis im Jahr 2025: Citigroup-Strategen glänzen mit Expertise zum RohstoffmarktWie Experten der US-Großbank Citigroup erklärten, dürfte dem Goldpreis bis Mitte 2025 der Sprung auf die 3.000-US-Dollar-Marke gelingen - vorausgesetzt eine von drei Bedingungen wird erfüllt. Auch zum Erdölpreis gaben die Analysten eine Einschätzung ab.
Weiterlesen »
Jupiter mit 23.752 Nvidia GH200: Europäischer Exascale-Supercomputer geht 2025 onlineDer zu diesem Zeitpunkt aller Voraussicht nach schnellste europäische Supercomputer Jupiter geht im Jahr 2025 ans Netz.
Weiterlesen »
Ampel droht Zerreißprobe: Vier Gründe, warum der Haushalt 2025 so gefährlich istDen Haushalt für das laufende Jahr musste die Ampel im Eilverfahren zusammenschnüren - nun ist die Atempause vorbei. Die Etat-Verhandlungen für das kommende Jahr beginnen. Für die Koalition könnte das zur Stunde der Wahrheit werden.
Weiterlesen »