Syriens Machthaber Assad hat die Hauptstadt Damaskus auf der Flucht vor den eindringenden Aufständischen mit unbekanntem Ziel verlassen. Die Rebellen-Allianz unter Führung der islamistischen HTS erklärte im staatlichen Fernsehen, der Tyrann sei geflohen. Die Hauptstadt sei befreit.
Syrische Kämpfer feiern in der Hauptstadt Damaskus den Zusammenbruch des Assad-Regimes. Die deutsche Außenministerin Baerbock hat den Sturz des Assad-Regimes als"erstes großes Aufatmen" bezeichnet, aber zugleich vor einer erneuten Eskalation gewarnt. Das Land dürfe jetzt nicht in die Hände anderer Radikaler fallen, egal in welchem Gewand, mahnte Baerbock in einer Mitteilung.
unter Verweis auf eine nicht genannte Quelle. So sei der Boden für die Machtübernahme bereitet worden.Das Weiße Haus in Washington teilte mit, Präsident Biden und sein Team beobachteten die - Zitat -"außergewöhnlichen Ereignisse" - in Syrien. Sie stünden in Kontakt mit regionalen Partnern.Der UNO-Gesandte für Syrien, Pedersen, fordert die Achtung und Einhaltung des humanitären Rechts in dem Land.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist Assad verloren?: Syrische Rebellen umzingeln offenbar die Hauptstadt DamaskusWährend die entscheidende Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Homs noch bevorsteht, rücken die Rebellen auch auf Damaskus vor. Die symbolträchtige Stadt Daraa haben sie schon erobert.
Weiterlesen »
Offensive in Syrien: Assad soll aus Damaskus geflohen sein – Milizionäre melden Einmarsch in die HauptstadtMit einer Blitzoffensive haben islamistische Rebellen die syrische Stadt Hama eingenommen – und dort die Statue von Hafis al-Assad zerstört. Die Szene erinnert an historische Momente aus dem Irak.
Weiterlesen »
Jubel im Zentrum der syrischen Hauptstadt: Rebellen erklären Ende des Assad-RegimesErst vor anderthalb Wochen hatten die Rebellen in Syrien ihre Offensive gestartet. Nun scheinen sie ihr Ziel bereits erreicht zu haben. Der langjährige Machthaber Assad soll sich schon nicht mehr im Land befinden.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Nach dem Sturz des Assad-Regimes: Menschen feiern, Assad-Statuen werden zerstörtDie syrischen Aufständischen haben vergangene Woche in kürzester Zeit Geländegewinne verzeichnet und nun die Hauptstadt erobert. So reagiert die Bevölkerung.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »