Wegen des neuen Wahlrechts und der schwachen Umfragen drohen den Berliner Grünen Mandatsverluste. Doch viele Abgeordnete wollen wieder in den Bundestag.
Eigentlich ist bis zur Entscheidung noch viel Zeit, doch bei den Berliner Grünen wächst in diesen Tagen die Unruhe. Ein gutes Jahr vor der Bundestagswahl beginnt im Landesverband das große Pokerspiel um sichere Listenplätze und aussichtsreiche Wahlkreise.Denn 2025 könnte es deutlich enger werden für die Grünen als 2021 als die Partei sieben Abgeordnete aus der Hauptstadt in den Bundestag schicken konnte.
Mit Andreas Audretsch hat sich ein weiterer Berliner Grüner in den Vordergrund gespielt. In seiner ersten Legislaturperiode wurde er gleich stellvertretender Fraktionsvorsitzender und ist zudem sehr präsent in den Medien.Da Audretsch – anders als Gelbhaar in Pankow – in Neukölln beim letzten Mal das Direktmandat verpasste, braucht er einen guten Listenplatz, um sicher wieder im Bundestag vertreten zu sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen: Grünen-kandidat für Pflicht-ElementarschadenversicherungErfurt (th) - Thüringens Grünen-Spitzenkandidat Bernhard Stengele hat eine verpflichtende Elementarschadensversicherung gefordert. «Wenn die
Weiterlesen »
„Nimmt Zeit für Erholung und Familie“: Grünen-Fraktion spricht sich gegen Hausaufgaben an Berliner Schulen ausSchwarz-Rot überarbeitet das Schulgesetz. Die Grünen im Landesparlament machen dazu neue Vorschläge. Dabei geht es ums Grundsätzliche: Was bringen Sitzenbleiben und Hausaufgaben?
Weiterlesen »
Zwischen Berlin und Brandenburg: Diese Nahverkehrsstrecken fehlen laut den Berliner GrünenDie Reise mit dem Nahverkehr von Brandenburg nach Berlin ist oft langwierig, kritisieren die Grünen. Diese Direktverbindungen fehlen demnach.
Weiterlesen »
Zeit, „um Platz für Jüngere zu machen“: Renate Künast tritt nicht mehr an!Grünen-Politikerin Renate Künast (68) will bei der Bundestagswahl nicht mehr kandidieren.
Weiterlesen »
Berliner Grüne: Hatten uns mehr für Europa erhofftDie Berliner Grünen sind mit dem Ausgang der Europawahl in Deutschland nicht zufrieden.
Weiterlesen »
EM 24: Spanien schlägt Kroatien zum Auftakt klarAnalyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel Spanien - Kroatien
Weiterlesen »