Der kleine Ost-Alb-Verein 1. FC Heidenheim ist sensationell Bundesligist. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt schaffte einen Last-minute-Sieg bei Absteiger Jahn Regensburg und sicherte sich die Meisterschaft in Liga zwei. SSVFCH
Bereits in der zweiten Spielminute hatte Tim Kleindienst nach einer Ecke die erste Möglichkeit zur Führung für die Gäste. Doch der Torschützenkönig in Liga zwei vergab. Die erste richtig gute Torchance erarbeiteten sich die Gatgeber: Leon Guwara bediente Prince Owusu steil, der jedoch aus etwa elf Metern Torentfernung freistehend an HDH-Keeper Kevin Müller scheiterte .
Kleindienst hatte nach einer gespielten halben Stunde bei der größten Heidenheimer Chance Pech, als sein Flachschuss knapp am linken Pfosten vorbeistrich.Nach den torlosen ersten 45 Minuten, die Schiedsrichter Sören Storks wegen der sommerlichen Temperaturen in der Oberpfalz für eine Trinkpause unterbrach, sammelten sich die Akteure in der Kabine.
Nach einer Ecke von Konrad Faber von rechts erzielte Owusu per Kopf das 1:0 und erhöhte dann, als er einen Flachschuss von Saller bewusst und gekonnt und unhaltbar für Müller ins Tor lenkte. Beim Anschlusstreffer fälschte Saller einen Schuss von Stefan Schimmer unglücklich ins eigene Tor ab.Heidenheim kämpfte, musste zuerst mit Florian Pick und später mit Lennard Maloney zwei Spieler verletzungsbedingt ersetzen.
Regensburg spielte weiter nach vorne, doch Tim Kleindienst brachte nach zehn Minuten Nachspielzeit die Gäste endlich in Führung. Es wurde turbulent, eine Rote karte gegen Jan Elvedi wurde nach Videobeweis zurückgenommen - dann jubelte der 1. FC Heidenheim. Nach 105 gespielten Minuten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erling Haaland ist der Spieler der Saison in der Premier League20 Vereinskapitäne, Fans und Experten sind sich einig: Tormaschine Erling Haaland war der Beste der Premier-League-Saison. Doch die Krönung der Spielzeit steht noch aus.
Weiterlesen »
Karneval der Kulturen und der mögliche Protest der KlimakleberIn Kreuzberg werden bis zu 500.000 Schaulustige erwartet. Die Klimakleber hätten größte Aufmerksamkeit. Aber der Karneval ist der falsche Ort für Aktionen.
Weiterlesen »
: Märkte hoffen auf rasche Einigung im US-Schuldenstreit / Türkische Lira fällt zeitweise auf RekordtiefIn den USA sollen sich Präsident Joe Biden und der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, Medienberichten zufolge im Streit über eine Anhebung der Schuldengrenze einen großen Schritt nähergekommen sein. Das nährt Hoffnungen von Marktteilnehmern, dass die Unsicherheit mit Blick auf einen drohenden Zahlungsausfall der USA bald ein Ende haben könnte. Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei am kommenden Sonntag ist die türkische Währung Lira am Freitag zeitweise auf ein Rekordtief gefallen. Die Märkte rechnen damit, dass sich der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu durchsetzen wird und „Erdogans Herrschaft samt der unorthodoxen und als türkisches Wirtschaftsmodell bezeichneten Politik“ wohl weitergehen wird, so die Einschätzung von Commerzbank-Analyst Tatha Ghose. Im weiteren Handelsverlauf drehte die Lira aber noch ins Plus. Handelsblatt-Finanzredakteur Jan Mallien spricht in der neuen Folge von Handelsblatt Today über die aktuelle Lage an den Märkten. Die Top-3-Artikel der Woche: Wie entwickelt sich der Wert Ihrer Immobilie bis 2035?https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilienpreise-wie-entwickelt-sich-der-wert-ihrer-immobilie-bis-2035/29155236.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Bestbezahlte Berufe mit wenig Wettbewerb: https://www.handelsblatt.com/karriere/114-000-euro-gehalt-bestbezahlte-berufe-mit-wenig-wettbewerb/28755834.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Auch bei der deutschen Reisebranche steht Robert Habeck in der Kritik: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/neue-auflagen-auch-bei-der-deutschen-reisebranche-steht-robert-habeck-in-der-kritik-/29154822.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Die Handelsblatt-Titelstory zu den Tesla-Files: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/elektromo
Weiterlesen »
Signal an Putin, Solidarität mit Ukraine – und ein Wunsch für 2024Der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe nutzte die Verleihung der Karlspreise 2023 für scharfe Kritik am russischen...
Weiterlesen »