Auftakt der Leerstand-Offensive: Pop-up-Store und Pop-up-Gallery beleben Bielefelder City

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Auftakt der Leerstand-Offensive: Pop-up-Store und Pop-up-Gallery beleben Bielefelder City
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Das Cityteam der Wege präsentiert die ersten Ergebnisse des mit Mitteln des Landes geförderten Projekts: die Goldstraße und die Friedenstraße profitieren.

Bielefeld. Die ersten beiden „#Tapetenwechsel“ stehen an in der Innenstadt. Hinter dem Hashtag verbirgt sich die Kampagne des Cityteams, Leerstände rund um Bahnhofstraße und Altstadt möglichst schnell wieder mit Leben zu füllen: ob kommerziell oder kulturell – Hauptsache, kreativ.

Über die Jahre sei der Umsatz im Laden immer weiter gesunken, während das eigentlich Kerngeschäft, die Ausstattung der gehobenen Hotellerie mit den sehr speziellen Stoffen aus Bielefeld stetig wachse, nennt Jording-Geschäftsführer Christian Brune einen Grund für den Rückzug aus dem stationären Handel. Nach dem Ende der Textil-Ära eröffnen dort die Besteck- und Geschirr-Profis der Bielefelder Marke „Paul&Romi“ ihren ersten Pop-up-Store.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verdener Innenstadt: Leerstand bei Geschäften nimmt zuVerdener Innenstadt: Leerstand bei Geschäften nimmt zuImmer mehr Geschäfte im Verdener Zentrum schließen ihre Türen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch in einigen Geschäften soll bald wieder Leben einkehren.
Weiterlesen »

Bremen: Quartiersmeisterei in Walle will Gewerbe-Leerstand reduzierenBremen: Quartiersmeisterei in Walle will Gewerbe-Leerstand reduzierenLeer stehende Läden auf der einen Seite, motivierte Jung-Unternehmer und Kunstschaffende auf der anderen: Die Waller Quartiersmeisterei möchte beide ...
Weiterlesen »

Hunderte Quadratmeter Leerstand: Antworten für Schließungen gesuchtHunderte Quadratmeter Leerstand: Antworten für Schließungen gesuchtDer Maximilianpark wurde 1984 zur Landesgartenschau auf dem Gelände der Zeche Maximilian errichtet. Der mitten im Park stehende Glaselefant ist das Wahrzeichen von Hamm.
Weiterlesen »

Hunderte Quadratmeter Leerstand: Antworten für Schließungen gesuchtHunderte Quadratmeter Leerstand: Antworten für Schließungen gesuchtDer Maximilianpark wurde 1984 zur Landesgartenschau auf dem Gelände der Zeche Maximilian errichtet. Der mitten im Park stehende Glaselefant ist das Wahrzeichen von Hamm.
Weiterlesen »

Gastronomie am Alten Markt geschlossen: Dortmund kämpft gegen LeerstandGastronomie am Alten Markt geschlossen: Dortmund kämpft gegen LeerstandDortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets. Bekannt ist sie für die Borussia, den U-Turm, den Phönixsee, den Westenhellweg und vieles mehr. 10 Zahlen und Fakten über die Stadt.
Weiterlesen »

Wohnen: Minister Mansoori plant Gesetz gegen spekulativen LeerstandWohnen: Minister Mansoori plant Gesetz gegen spekulativen LeerstandWiesbaden (lhe) - Im Kampf gegen Wohnraummangel will Hessens neuer Wohnungsbauminister Kaweh Mansoori (SPD) einen drastischen Schritt gehen. «Ich will aus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:17:37