Oberwiesenthal – Das Erzgebirge bereitet sich auf die Skisaison vor! Mit ein wenig Glück und vor allem Schnee könnten sich die Wintersportler schon am ko...
Ski-Kanonen kommen am Fichtelberg bei den frostigen Temperaturen zum Einsatz. Noch fehlt ein wenig Naturschnee, um die Pisten zu eröffnenDas Erzgebirge bereitet sich auf die Skisaison vor! Mit ein wenig Glück und vor allem Schnee könnten sich die Wintersportler schon am kommenden Wochenende die Skier am Fichtelberg unterschnallen bzw. aufs Snowboard steigen.
Dauerfrost und leichter Schneefall machen zumindest ein wenig Hoffnung, dass es bald losgehen könnte. „Wir haben die ersten Schneekanonen angeworfen“, sagt René Lötzsch, Chef der Fichtelberg Schwebebahn.) wird am Samstag die Wintersaison schon mal mit einer großen Party an der Freilichtbühne einläuten. „Wir laden Sie herzlich ein zum Winter-Opening an die Freilichtbühne.
Zumindest das Wetter und die Temperaturen spielen den Betreibern in die Karten. „Die komplette Woche gibt es Dauerfrost oberhalb von 600 bis 700 Metern“, sagte Florian Engelmann, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst . Und es soll ein wenig schneien.Auf Sachsens höchstem Gipfel fahren unter anderem auch die Berliner gern über die Weihnachts- und Neujahrstage die Pisten herunter. Und es könnte durchaus was werden! Denn Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.
Aber natürlich sind die Wetterwürfel für das Fest bis jetzt nicht endgültig gefallen. Genaue Aussagen sind natürlich erst kurz vorher möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Schnee möglich: Es wird winterlich kalt zum Auftakt des Weihnachtsmarkts in BielefeldWährend im Süden vor Orkanböen gewarnt wird, bringt ein Sturmtief vor allem Kälte nach Ostwestfalen – und möglicherweise die eine oder andere Schneeflocke.
Weiterlesen »
Weltcup-Auftakt: Deutscher Coup: Skispringer Paschke gewinnt Weltcup-AuftaktLillehammer - Pius Paschke hat für den nächsten deutschen Skisprung-Coup gesorgt und den ersten Einzel-Weltcup des Winters gewonnen. Der 34-Jährige
Weiterlesen »
Regen, Schnee und Glätte: Wochenende wird nass - Schnee eher im BerglandStuttgart (lsw) - Am zweiten Adventswochenende wird es nass und wieder etwas winterlicher. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart rechnet zunächst
Weiterlesen »
Neue Skisaison: Fleischlos auf der Zugspitze - Restaurant stellt umIn einem Restaurant auf Deutschlands höchstem Berg gibt es nur noch vegetarische oder vegane Gerichte. Auf bayerische Spezialitäten müssen Ski-Fans jedoch nicht verzichten.
Weiterlesen »
Experte im Interview: Die Skisaison geht los: So vermeiden Wintersportler VerletzungenOb Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen - die richtige Vorbereitung ist wichtig, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Orthopäde Professor Dr. Sven Ostermeier gibt im Interview seine besten Tipps für eine sichere Wintersport-Saison.
Weiterlesen »
Die Skisaison geht los: So vermeiden Wintersportler VerletzungenDie Skisaison ist da und mit ihr das Verletzungsrisiko. Doch mit der richtigen Vorbereitung können Wintersportler durchstarten.
Weiterlesen »