Wie die Bundesstatistiker soeben bekanntgaben, wurden im August 2024 nach vorläufigen Berechnungen 5,8 % weniger Neu-Bestellungen registriert als im Vomonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat wird das Minus voraussichtlich bei 3,9 % liegen.
Wie die Bundesstatistiker soeben bekanntgaben, wurden im August 2024 nach vorläufigen Berechnungen 5,8 % weniger Neu-Bestellungen registriert als im Vomonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat wird das Minus voraussichtlich bei 3,9 % liegen. Im weniger volatilen 3-Monats-Vergleich von Juni bis Augut 2024 fiel der Order-Eingang 3,9 % höher aus als in den drei Monaten zuvor.
Der Bauspezialist aus Minneapolis hat überzeugende Quartalszahlen abgeliefert. Hier geht es um „Renovierung“ großer Gebäude nicht nur als optische Maßnahme, sondern per Erhalt von Bausubstanz. Man zielt auf Statik und energetische Eigenschaften. Als Dienstleister sorgt APOGEE für die nötigen Maßnahmen am Bauwerk.Die Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH steht für die Emanzipation des Anlegers.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auftragseingang in der Industrie sinkt deutlichWiesbaden - Die Konjunkturaussichten in Deutschland sind nicht rosig. Die Industrie schwächelt, nach einer Erholung im Sommer lassen sinkende Bestellungen mittelfristig kaum Wachstum erwarten.
Weiterlesen »
Konjunktur: Auftragseingang in der Industrie sinkt deutlichWiesbaden - Dämpfer für die angeschlagene deutsche Industrie: Nach zwei Anstiegen in Folge ist der Auftragseingang im August unerwartet deutlich
Weiterlesen »
Auftragseingang der US-Industrie im August leicht gesunkenDJ Auftragseingang der US-Industrie im August leicht gesunken WASHINGTON (Dow Jones)--Der Auftragseingang der US-Industrie hat sich im August um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat verringert. Volkswirte
Weiterlesen »
Deutsche Industrie sieht Standort unter Druck wie nie zuvorEs sind alarmierende Ergebnisse einer Studie, die der Bundesverband der Deutschen Industrie präsentiert. Kommt es zu einer Deindustrialisierung in Deutschland?
Weiterlesen »
Deutsche Industrie sieht Standort unter Druck wie nie zuvorBerlin - Es sind alarmierende Ergebnisse einer Studie, die der Bundesverband der Deutschen Industrie präsentiert. Kommt es zu einer Deindustrialisierung in Deutschland?
Weiterlesen »
Deutsche Industrie sieht Standort unter Druck wie nie zuvorEs sind alarmierende Ergebnisse einer Studie, die der Bundesverband der Deutschen Industrie präsentiert. Kommt es zu einer Deindustrialisierung in Deutschland?
Weiterlesen »