Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sank im November 2024 gegenüber Oktober deutlich. Großaufträge im Fahrzeugbau im Vormonat waren ausschlaggebend für die Veränderung.
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im November 2024 gegenüber Oktober 2024 saison- und kalenderbereinigt um 5,4 % gefallen. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträge n war der Auftragseingang allerdings um 0,2 % höher als im Vormonat.
Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang zwischen September und November 2024 insgesamt um 1,7 % und ohne Großaufträge um 0,5 % höher als in den drei Monaten zuvor. Für Oktober 2024 blieb nach Revision der vorläufigen Ergebnisse die Veränderung des Auftragseingangs gegenüber September 2024 mit -1,5 % unverändert. Ausschlaggebend für die negative Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im November 2024 gegenüber dem Vormonat waren umfangreiche Großaufträge im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge) im Oktober 2024. Dieses hohe Volumen an Großaufträgen blieb im November 2024 aus. Daher lag der Auftragseingang in diesem Bereich im November 2024 saison- und kalenderbereinigt um 58,4 % niedriger als im Vormonat. Die Auftragseingänge in den anderen Branchen des Verarbeitenden Gewerbes hatten dagegen vergleichsweise wenig Einfluss auf das Gesamtergebnis: So waren im Maschinenbau (+1,2 %) und in der Chemieindustrie (+1,7 %) leichte Anstiege gegenüber dem Vormonat zu verzeichnen, während die Auftragseingänge in der Metallerzeugung und -bearbeitung (-1,2 %) leicht sowie in der weniger gewichtigen Pharmaindustrie (-7,2 %) etwas stärker zurückgingen
Auftragseingänge Verarbeitendes Gewerbe November 2024 Wirtschaft Großaufträge
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe Oktober 2024Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im Oktober 2024 saison- und kalenderbereinigt um 0,6% gegenüber September 2024 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2023 lag der Auftragsbestand 1,3% niedriger. Der Anstieg ist insbesondere auf die Entwicklung im Sonstigen Fahrzeugbau zurückzuführen.
Weiterlesen »
Österreich/AMA Marktbericht November 2024: Frostbedingt unterdurchschnittliche Apfelernte 2024Schlussendlich wurden die finalen Produktionsmengen 2024 für Äpfel aus heimischen Erwerbsanlagen mit 104.000 Tonnen festgesetzt. 33 % unter der ohnehin schon unterdurchschnittlichen Ernte des Vorjahres
Weiterlesen »
Importpreise im November 2024: +0,6 % gegenüber November 2023WIESBADEN (ots) - Importpreise, November 2024+0,6 % zum Vorjahresmonat+0,9 % zum VormonatExportpreise, November 2024+1,2 % zum Vorjahresmonat+0,3 % zum VormonatDie Importpreise waren im November 2024 um
Weiterlesen »
Großhandelspreise im November 2024: -0,6 % gegenüber November 2023WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, November 2024-0,6 % zum Vorjahresmonat0,0 % zum VormonatDie Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2024 um 0,6 % niedriger als im November 2023. Im
Weiterlesen »
„Menschen, Bilder, Emotionen 2024”: Der große RTL-Jahresrückblick 2024Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet: Es ist Zeit für den großen RTL-Jahresrückblick. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen wagt Moderator Steffen Hallaschka in „Menschen, Bilder, Emotionen” den Rückblick auf das Jahr 2024.
Weiterlesen »
Exporte im Oktober 2024: -2,8 % zum September 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2024124,6 Milliarden Euro-2,8 % zum Vormonat-2,8 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »