Der Auftragsbestand der deutschen Industrie ist im November leicht gestiegen. Dies ist das dritte Plus in Folge, aber im Jahresvergleich gibt es weiterhin einen Rückgang. Die positive Entwicklung wird vor allem auf die Automobilindustrie zurückgeführt, während der Maschinenbau und der Flugzeugbau rückläufig sind.
Die positive Entwicklung der Automobilindustrie hat im November das Auftragspolster der deutschen Industrie aufgeplustert. Der Auftragsbestand legte preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1% zum Vormonat zu, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Dies ist das dritte Plus in Folge, im Oktober gab es ein Wachstum von 0,6%, im September von 1,6%. Im Jahresvergleich ergibt sich hingegen ein erneuter Rückgang, diesmal um 0,7%.
„Die Hoffnung auf eine Bodenbildung lebt“, urteilt Alexander Krüger, Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank. Für einen Aufwärtstrend bei der Produktion bleibe der Auftragsbestand aber zu niedrig. Eine Auftragsbelebung sei auch wegen der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit nicht in Sicht. „Der Abbau von Produktionskapazitäten und Arbeitsplätzen dürfte vorerst anhalten“, betonte Krüger.Die leicht positive Entwicklung führen die Statistiker „fast ausschließlich auf den Anstieg in der Automobilindustrie“ von saison- und kalenderbereinigt 3,2% zum Vormonat zurück. Einen negativen Einfluss bescheinigen sie dem Maschinenbau (−0,8%) und dem sonstigen Fahrzeugbau, zu dem Flugzeuge, Schiffe, Züge und Militärfahrzeuge zählen (−1,2%). Mit Blick auf die Verteilung berichtet Destatis einen Rückgang der offenen Aufträge aus dem Inland um 0,3% zum Vormonat. Der Bestand an Auslandsaufträgen hingegen legte um 0,3% zu.Die Reichweite verharrte wie schon im Oktober unverändert bei 7,3 Monaten. Sie gibt an, wie viele Monate die Betriebe bei gleichbleibendem Umsatz ohne neue Auftragseingänge theoretisch produzieren müssten, um die vorhandenen Aufträge abzuarbeiten.
Auftragsbestand INDUSTRIE AUTOMOBILINDUSTRIE Maschinenbau WACHSTUM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der positive Einfluss der CES in Las Vegas auf diese GeheimaktienEntdecke unbekannte Aktien mit Kurspotenzial aus der zweiten Reihe der KI-Industrie, inspiriert von der CES.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
Levi Strauss und der Stoff der Träume: Die Geschichte der JeansDie vierteilige History-Serie 'Levi Strauss und der Stoff der Träume' erzählt die spannende Geschichte der Erfindung der Jeans. Regisseurin Neele Leana Vollmar beleuchtet die Biografien von Levi Strauss und Jacob Davis, zwei jüdischen Auswanderern, die maßgeblich zum Aufstieg dieses Kleidungsstücks beitrugen.
Weiterlesen »
Levi Strauss und der Stoff der Träume: Die Geschichte der Blue JeansDie vierteilige History-Serie 'Levi Strauss und der Stoff der Träume' erzählt die erstaunliche Geschichte der Erfindung der Jeans.
Weiterlesen »