Die bayerische Metall-und Elektroindustrie meldet deutliche Auftragsrückgänge im ersten Quartal.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der Auftragseingang sei 6,6 Prozent niedriger als im ersten Quartals des Vorjahrs und 12 Prozent niedriger als im letzten Quartal, teilten die beiden Branchenverbände Bayme und VBM am Dienstag inmit. Er sei inzwischen auf dem tiefsten Stand seit dem Corona-Einbruch."Besorgniserregend ist dabei vor allem, dass die Auftragseingänge aus dem Inland geradezu einbrechen", sagte Verbandschef Bertram Brossardt.
Auftragsrückgang Auftragseingang Metall Coronavirus Bertram Brossardt München
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Auftragsrückgang in bayerischer Metall- und ElektroindustrieAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Konjunktur: Auftragsrückgang in bayerischer Metall- und ElektroindustrieMünchen (lby) - Die bayerische Metall-und Elektroindustrie meldet deutliche Auftragsrückgänge im ersten Quartal. Der Auftragseingang sei 6,6 Prozent
Weiterlesen »
SPI-Wert METALL ZUG-Aktie: METALL ZUG-Dividende gesunkenMETALL ZUG-Anteilseigner aufpasst: So hoch fällt die METALL ZUG-Dividende aus.
Weiterlesen »
Umfrage: Jedes fünfte Metall-Unternehmen will Produktion verlagernHamburg - Alarmierende Daten aus der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie: Laut der Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände plant
Weiterlesen »
Bizarrer Widerspruch bremst deutschen Arbeitsmarkt ausIn der Metall- und Elektroindustrie stehen wieder verstärkt Jobs auf der Kippe.
Weiterlesen »
IG-Metall-Chefin im Gespräch: Warum nutzt die Industrie ihre Chancen nicht?Die IG-Metall-Chefin fordert von den Unternehmen mutige Schritte in der Digitalisierung. Zugleich sieht sie einen Bedarf für die Umschulung von Beschäftigten.
Weiterlesen »