Verschiedene Gruppen junger Menschen in Augsburg standen die vergangenen Jahre im Fokus der Ermittler. Das ist auch weiterhin so – doch eines hat sich maßgeblich verändert.
Verschiedene Gruppen junger Menschen in Augsburg standen die vergangenen Jahre im Fokus der Ermittler. Das ist auch weiterhin so – doch eines hat sich maßgeblich verändert.Graffiti am Drei-Auen-Platz in Oberhausen und beim Schwabencenter, Polizeieinsatz in Kriegshaber: Die Polizei hat mehrere Jugendgruppen in Augsburg im Blick.Graffiti am Drei-Auen-Platz in Oberhausen und beim Schwabencenter, Polizeieinsatz in Kriegshaber: Die Polizei hat mehrere Jugendgruppen in Augsburg im Blick..
Als im Oktober 2021 einige Jugendliche in der Bürgermeister-Ackermann-Straße auf eine Gruppe Männer trafen, geriet man schnell in einen Streit; offenbar ging es zunächst darum, wer als Erstes die Toilette benutzen dürfe. Die Jugendlichen, teils erst 14 Jahre alt, entschieden den Ermittlungen zufolge, die deutlich älteren Männer zu verprügeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Augsburg: Schwarz-Grün in Augsburg: Nach Theater-Entscheidung hängt der Haussegen schiefWeder CSU noch Grüne waren in die Kündigung des Architekten eingebunden. Sie klagen über den „Alleingang“ von OB und Baureferent – und fordern Informationen.
Weiterlesen »
Augsburg: Angst vor Unterricht: In Augsburg gibt es immer mehr SchulverweigererSchwänzen? Bei Schulverweigerung geht es um weit mehr als das. Betroffene leiden teils massiv. Dass sich Fälle häufen, passt ins Bild. Wie Schulen reagieren.
Weiterlesen »
Augsburg: Stadt Augsburg denkt über Sonderprüfung ihrer Brücken nachDie großen Augsburger Brücken wurden in den vergangenen Jahren erneuert oder saniert. Dennoch schaut man aufmerksam auf die Ursachenforschung nach dem Dresdner Unglück.
Weiterlesen »
Augsburg: Stadt Augsburg hat neue Leiterin fürs Welterbe-Büro gefundenFast ein Jahr lang war der Posten der Welterbe-Managerin vakant. Ab Januar soll mit Barbara Bühler-Karpati neuer Schwung ins Thema kommen.
Weiterlesen »
Museen und Kunstsammlungen Augsburg: Kostbar und kunstvoll: Das „Altenstetter Besteck“ ist zurückgekehrt nach AugsburgEin wertvolles Erbe kehrt heim: Das Maximilianmuseum präsentiert das sogenannte „Altenstetter Besteck“ von 1615 als ein Hauptwerk der Augsburger Goldschmiedekunst.
Weiterlesen »
Augsburg: So entwickeln sich die Pendlerzahlen in Augsburg und UmlandJeder Zweite, der in Augsburg arbeitet, wohnt nicht in der Stadt. Wo die meisten „Einpendler“ herkommen und wie sich die Pendlerzahlen in der Region verändern.
Weiterlesen »