Der Start auf dem Medizincampus an der Uniklinik ist ein großer Fortschritt. Letztlich werden die Patienten und Patienten profitieren – und ganz Augsburg.
Der Start auf dem Medizincampus an der Uniklinik ist ein großer Fortschritt. Letztlich werden die Patienten und Patienten profitieren – und ganz Augsburg.Manch komplexes – und teures – Großprojekt leidet in der öffentlichen Wahrnehmung darunter, dass es mitunter lange dauert, bis seine Umsetzung sichtbar wird.
Neben den Patienten wird auch die ganze Stadt profitieren.Die bestmögliche Versorgung scheitert nicht am Bildungsstand des medizinischen Personals. Ein Allgemeinarzt darf für jeden Kassenpatienten einmal pro Quartal eine kleine Pauschale abrechnen. Kein Handwerksmeister würde für die miese Bezahlung auch nur den Werkzeugkoffer öffnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Augsburg: Wie Dekanin Martina Kadmon einen neuen Medizincampus aufbaut.100 Professoren, 1500 Studierende: In Augsburg entsteht gerade ein komplett neuer Medizincampus. Dekanin Kadmon betreut das Mega-Projekt.
Weiterlesen »
Museen und Kunstsammlungen Augsburg: Kostbar und kunstvoll: Das „Altenstetter Besteck“ ist zurückgekehrt nach AugsburgEin wertvolles Erbe kehrt heim: Das Maximilianmuseum präsentiert das sogenannte „Altenstetter Besteck“ von 1615 als ein Hauptwerk der Augsburger Goldschmiedekunst.
Weiterlesen »
Augsburg: Stadt Augsburg denkt über Sonderprüfung ihrer Brücken nachDie großen Augsburger Brücken wurden in den vergangenen Jahren erneuert oder saniert. Dennoch schaut man aufmerksam auf die Ursachenforschung nach dem Dresdner Unglück.
Weiterlesen »
Augsburg: Farbattacken, Hitlergrüße: So viele extremistische Straftaten gibt es in AugsburgSchmierereien mutmaßlich linksextremer Täter vor den Augsburger Wohnungen von AfD-Mitgliedern sorgten zuletzt für Aufsehen. Kein Einzelfall, wie ein Blick in die Polizeistatistik zeigt.
Weiterlesen »
Augsburg: So entwickeln sich die Pendlerzahlen in Augsburg und UmlandJeder Zweite, der in Augsburg arbeitet, wohnt nicht in der Stadt. Wo die meisten „Einpendler“ herkommen und wie sich die Pendlerzahlen in der Region verändern.
Weiterlesen »
Augsburg: Schwarz-Grün in Augsburg: Nach Theater-Entscheidung hängt der Haussegen schiefWeder CSU noch Grüne waren in die Kündigung des Architekten eingebunden. Sie klagen über den „Alleingang“ von OB und Baureferent – und fordern Informationen.
Weiterlesen »