Nach vier Monaten sind die Arbeiten in der zentralen Straße in Oberhausen beendet, die Straßenbahnen fahren wieder durch. Die Folgen sind nicht nur für Anwohner und Händler groß.
Nach vier Monaten sind die Arbeiten in der zentralen Straße in Oberhausen beendet, die Straßenbahnen fahren wieder durch. Die Folgen sind nicht nur für Anwohner und Händler groß.Die Anwohner und Händler in der Ulmer Straße konnten einem leid tun. Die viermonatige Vollsperrung von der Wertachbrücke bis zum Oberhauser Bahnhof wegen Gleisbauarbeiten und gleichzeitiger Sanierung von LeitungenDie Reaktion von Frau Weber auf den Protest spricht Bände.
Das die Enge der Ulmer Straße nicht viel Spielraum lässt sei unserer Oberbürgermeisterin gegönnt. Aber in einer Fahrradstadt kann man schon etwas mehr Prakmatismus erwarten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Augsburg-Oberhausen: Heißt in Oberhausen leben wirklich sicher leben?Die Polizei informiert die Bürger über objektive und subjektive Sicherheit im Stadtteil. Manche Aussage überrascht. Und bei einigen Bürgern bleibt Skepsis.
Weiterlesen »
Nach Süchtigentreff-Streit: Neuer Verein will für Augsburg-Oberhausen kämpfenGegen den geplanten Süchtigentreff in St. Johannes ging die Aktionsgemeinschaft Oberhausen auf die Barrikaden. Wie sie sich nun weiter im Augsburger Stadtteil engagieren will.
Weiterlesen »
Augsburg: Jakoberstraße: Schandfleck oder attraktive Multikulti-Straße?Dank der Fuggerei zählt die Jakoberstraße viele Besucher - doch sie hat sich stark gewandelt. Das finden vor allem Inhaber von Fachgeschäften nicht gut.
Weiterlesen »
Augsburg: Endspurt auf der Baustelle in der Ulmer StraßeSeit dem Sommer war die Hauptverkehrsstraße in Oberhausen wegen Gleisarbeiten gesperrt. Zum Abschluss der Bauarbeiten ist ein Straßenfest geplant.
Weiterlesen »
Augsburg: Ab sofort Tempo 30 in der Stadtberger StraßeIn der Hauptstraße in Pfersee gilt wegen des Lärmschutzes eine niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Stadt setzt verstärkt auf diese Begründung.
Weiterlesen »
Augsburg: Ausgaben laufen davon: Augsburg geht auf SparkursKämmerer Barth sieht bis 2026 keinen Spielraum für neue Projekte. Steigende Ausgaben engen den Spielraum ein, einige Investitionen sind dennoch geplant.
Weiterlesen »