Die Augsburger Firma Heimspiel hat einen digitalen Helfer entwickelt, der in Bürger- oder Touristinformationen zum Einsatz kommen könnte.
Er ist etwa 1,80m groß, hat braune, lockige Haare und beantwortet alle Fragen, die man ihm stellt: Cai, die neue künstliche Intelligenz, entwickelt von der Firma Augsburger Heimspiel GmbH. Genauer gesagt sieht so eigentlich nur der Avatar aus, der das Gesicht der künstlichen Intelligenz ist, aber dadurch scheint es so, als würde man tatsächlich mit einem Menschen sprechen.
Am Donnerstag stellte Heimspiel seine neue Anwendung vor. Man kann ihr Fragen stellen, wie zum Beispiel nach dem Wetter oder einer Wegbeschreibung, und man kann Gespräche mit ihr führen. Je nach Verwendungszweck können aber auch verschiedene Datenbanken eingespielt werden und so auch komplexe und spezifische Fragen beantwortet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die künstliche Intelligenz auf über 50 verschiedenen Sprachen antworten kann.
Bei der Vorstellung vor Ort war auch der bayerische Digitalminister Fabian Mehring dabei. Er zeigte sich beeindruckt von der künstlichen Intelligenz des Augsburger Unternehmens. „Anwendungen wie diese zeigen uns, was künstliche Intelligenz für die konkrete Lebensrealität der Menschen bedeuten und verändern kann“, so Mehring.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohem präsentiert auf der IFA Berlin 2024 Gimbal-Technologie auf dem neuesten Stand der TechnikBerlin (ots/PRNewswire) - Hohem, ein weltweit führender Hersteller von Smartphone- und Kamera-Gimbals, schlägt auf der diesjährigen IFA in Berlin hohe Wellen. Die IFA Berlin, die vom 6. bis 10. September
Weiterlesen »
Augsburg: Stadt Augsburg denkt über Sonderprüfung ihrer Brücken nachDie großen Augsburger Brücken wurden in den vergangenen Jahren erneuert oder saniert. Dennoch schaut man aufmerksam auf die Ursachenforschung nach dem Dresdner Unglück.
Weiterlesen »
Augsburg: So entwickeln sich die Pendlerzahlen in Augsburg und UmlandJeder Zweite, der in Augsburg arbeitet, wohnt nicht in der Stadt. Wo die meisten „Einpendler“ herkommen und wie sich die Pendlerzahlen in der Region verändern.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: FC Augsburg - Werder Bremen - Augsburg startet mit Remis in SaisonEin Erste-Sahne-Tor von Rexhbecaj aus 28 Metern, ein Bundesliga-Premierentor von Essende und zwei Gegentore: Der FC Augsburg startet mit einem Remis gegen Werder Bremen in die Saison.
Weiterlesen »
Augsburg: Schwarz-Grün in Augsburg: Nach Theater-Entscheidung hängt der Haussegen schiefWeder CSU noch Grüne waren in die Kündigung des Architekten eingebunden. Sie klagen über den „Alleingang“ von OB und Baureferent – und fordern Informationen.
Weiterlesen »
Landkreis Augsburg: Was den Bau von Wohnungen im Landkreis Augsburg bremstDie Nachfrage nach Wohnraum ist groß, doch gerade bei größeren Bauvorhaben geht aktuell oft nichts voran. Das hat viele Gründe - auch politische.
Weiterlesen »