Sollte Deutschland den Zuschlag für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 bekommen, wird sich Augsburg nicht als Austragungsort bewerben.
wird sich im Falle einer Zusage an Deutschland nicht als Austragungsort für Fußball-Frauen-Europameisterschaft 2029 bewerben. Nach Informationen unserer Redaktion hat sich der Ältestenrat der Stadt gegen eine Voranfrage des FCAugsburgs Sportreferent Jürgen Enninger bestätigte die Entscheidung des Ältestenrates gegenüber unserer Redaktion.
Neben Deutschland haben Italien, Polen und Portugal Interesse bekundet. Auch Dänemark und Schweden planen eine gemeinsame Bewerbung. Die muss bis März eingereicht werden, die Ernennung erfolgt im Dezember 2025.Augsburg war 2011 schon Austragungsort bei der Frauen-WM. Drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale wurde in der damaligen SGL-Arena ausgetragen. Die Stehplätze wurden extra in Sitzplätze umgewandelt und so bot die Arena Platz für 24.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konkurrenz für den DFB: Italien will die Frauen-EM 2029Deutschland hat einen neuen Konkurrenten bei der Bewerbung um die Frauen-EM 2029. Auch Italien würde das Turnier gerne ausrichten. Damit soll die Entwicklung des Frauenfußballs im Land vorangetrieben werden.
Weiterlesen »
Konkurrenz für Deutschland - Auch Italien will die Frauen-EM 2029Deutschland sieht sich auf dem Weg zur Austragung der Fußball-EM der Frauen 2029 weiterer Konkurrenz ausgesetzt.
Weiterlesen »
Brückentage: 2025 viele lange Wochenenden – ab 2029 'perfekte' Jahre'Brückentag' geschrieben auf einem Kalender mit einem Liegestuhl und einer Palme
Weiterlesen »
2029 statt 2028: RB Leipzig verlängert mit Castello LukebaRB Leipzig hat die Verlängerung mit Abwehr-Juwel Castello Lukeba (21) um ein weiteres Jahr bis 2029 bekanntgegeben. Damit hat sich der Klub zumindest für den kommenden Sommer die Entscheidungshoheit gesichert.
Weiterlesen »
Festplatten-Prognose: SSD-Kapazität bis 2029 vervierfacht, HDDs bis 2028 mit 60 TB KapazitätSowohl bei SSDs als auch HDDs sollen die Kapazität bis Ende des Jahrzehnts rasant ansteigen - zumindest sieht dies der Entwicklungsplan des IEEE vor.
Weiterlesen »
Robin Hack: Vertragsverlängerung bis 2029 in GladbachSeine Entwicklung war einer der wenigen Lichtblicke in der vergangenen Saison: Robin Hack spielte sich vom Zweitliga-Absteiger in den Dunstkreis der Nationalmannschaft. Nun ist es Gladbach gelungen, den Vertrag des 26-Jährigen zu verlängern. Was Sportchef Roland Virkus zur Vertragsverlängerung sagt.
Weiterlesen »