Bis zum Ende des Jahres 2025 will der Augsburger Automatisierungsexperte Kuka 215 Stellen abbauen. Betroffen ist die Sparte Anlagenbau, 'Kuka Systems'. Dieser Bereich gilt schon länger als Sorgenkind.
bestätigt, dass er 215 der rund 500 Arbeitsplätze in der Sparte Anlagenbau streichen wird. Bis Ende 2025 soll der Stellenabbau erfolgen, teilt das Augsburger Unternehmen mit. Der Geschäftsbereich "Robotics" ist laut Kuka nicht betroffen.Demnach sollen zudem alle Beschäftigten der Sparte "Kuka Systems" - einschließlich der Führungskräfte - auf zehn Prozent ihres Brutto-Gehalts verzichten.
Sobald das Unternehmen wieder schwarze Zahlen schreibe, beginne die Rückzahlung an die Mitarbeiter. Wie Kuka mitteilt, laufen die Verhandlungen zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite noch, sodass noch keine weiteren Details über die Modalitäten der Jobkürzungen und eines Sozialplans bekannt gegeben werden können.
, damals war von rund 200 Jobs die Rede gewesen. Die Sparte Anlagenbau ist bei Kuka schon lange ein Sorgenkind, es schreibt in Europa Verluste und wird von der asiatischen Konkurrenz stark unter Druck gesetzt. Darum stellt das Unternehmen in der Anlagenbau-Sparte alles auf den Prüfstand und will projektorganisiert arbeiten.
Kuka beschäftigt rund 3.500 Menschen in Augsburg – es ist der größte Standort des Unternehmens. Weltweit hat der Roboterbauer etwa 15.000 Beschäftigte.Mit der Gewerkschaft hat sich der Konzern bereits auf einen sozialverträglichen Stellenabbau geeinigt. Das bestätigte Roberto Armellini, erster Bevollmächtigter der IG Metall in Augsburg, dem BR auf Anfrage.
hätten die Entwicklung lange geduldig mit angesehen und sich "sehr wohlwollend" verhalten: "China-Bashing ist hier nicht gerechtfertigt, der Schritt zur Restrukturierung ist unvermeidbar", so der Gewerkschaftler."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kuka streicht 215 Arbeitsplätze im Augsburger AnlagenbauNach langen Verhandlungen steht fest, wie viele Stellen exakt in der seit sieben Jahren dicke rote Zahlen schreibenden kleinen Sparte wegfallen.
Weiterlesen »
Solana Kurs könnte schon bald auf 200 Dollar kletternAnzeige / Werbung Der Kurs von Solana zeigt derzeit eine beeindruckende Aufwärtsdynamik und könnte schon bald die Marke von 200 Dollar erreichen. Verschiedene Analysten und Experten aus der Krypto-Community
Weiterlesen »
Amundi Australia S&P/ASX 200 UCITS ETF Dist: Net Asset Value(s)DJ Amundi Australia S&P/ASX 200 UCITS ETF Dist: Net Asset Value(s) Amundi Australia S&P/ASX 200 UCITS ETF Dist (LAUU LN) Amundi Australia S&P/ASX 200 UCITS ETF Dist: Net Asset Value(s) 22-May-2024
Weiterlesen »
Gamer bekommt AMD-Grafikkarte für absurde 19 Euro, obwohl sie im Handel über 200 Euro kostetEin Gamer findet eine AMD RX 6650 XT für absurd günstige 19 Euro. Er nutzt die Chance und spart durch den Kauf über 200 Euro.
Weiterlesen »
Gamer bekommt AMD-Grafikkarte für absurd niedrigen Preis, obwohl sie im Handel über 200 Euro kostetEin Gamer findet eine AMD RX 6650 XT für absurd günstige 19 Euro. Er nutzt die Chance und spart durch den Kauf über 200 Euro.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Knapp 200 Starter bei traditionellem Gütersloher Lauf-Event54. Gütersloher Pfingstlauf-Meeting des Post SV Gütersloh: Bei den sechs Läufen gehen nur 173 Teilnehmer an den Start. Hier gibt es die schönsten Fotos.
Weiterlesen »