Bisher gab es eine Vergünstigung für Kunden mit ÖPNV-Abo - damit hat es vorläufig ein Ende. Politisch gibt es Kritik - es geht um den Stellenwert des Nahverkehrs insgesamt.
Bisher gab es eine Vergünstigung für Kunden mit ÖPNV-Abo - damit hat es vorläufig ein Ende. Politisch gibt es Kritik - es geht um den Stellenwert des Nahverkehrs insgesamt.haben ihre Carsharing-Kunden, die auch ein Nahverkehrsabo haben, zuletzt per Mail darüber informiert, dass sie den Kombi-Vorteil streichen werden. Bisher mussten Carsharing-Nutzer keine monatliche Grundgebühr fürs Carsharing bezahlen, doch dieser Vorteil fällt nun weg.
Stadtwerke-Chef Rainer Nauerz begründete dies mit dem Wegfall von Fördermitteln aus einem AVV-Projekt, das nun ausläuft. Eine Nachfolgelösung gebe es nicht. „Wir prüfen eine Rabattlösung für Nahverkehrskunden, wollen sie aber regional begrenzen“, so Nauerz.Fast leer fahrend Trams und Busse in Schwachlastzeiten liegen nicht nur emissionstechnisch sondern auch wirtschaftlich im dunkelroten Bereich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon stellt neue Versandoption vor: Kunden sollen mit Rabatt profitierenBei jeder Bestellung ein kleiner Rabatt: Was es damit auf sich hat, liest du hier.
Weiterlesen »
Renault startet Carsharing-Dienst mit V2G-Technologie in UtrechtRenault, We Drive Solar und MyWheels starten in Utrecht einen großen Carsharing-Dienst mit bidirektionaler Ladetechnologie. 500 Renault 5 E-Tech sollen das Stromnetz stabilisieren und die Nutzung erneuerbarer Energien optimieren.
Weiterlesen »
Jüngerer Carsharing-Fahrer flüchtet nach angeblichem Mordversuch an PolizistenEin 19-jähriger Fahrer von Carsharing hat einen Polizisten in Hamburg-Altona angefahren. Er flüchtete nach dem Unfall, nachdem er die Aufforderung zum Anhalten ignoriert hatte. Vor Gericht räumt er die Tat ein, bestreitet aber den Mordversuch.
Weiterlesen »
Dietmar Spohn Neuer Geschäftsführer der Stadtwerke GüterslohDie Stadtwerke Gütersloh hat Dietmar Spohn, ehemaligen Chef der Stadtwerke Bochum, als neuen Geschäftsführer bestellt. Spohn übernimmt seinen Posten am 1. Dezember und sein Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Weiterlesen »
Zukunft des Heizens: Viele Stadtwerke sehen bezahlbare Wärmeversorgung künftig in GefahrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Prosumer-App als White-Label-Lösung für Stadtwerke von VattenfallDer Energiekonzern Vattenfall hat eine Prosumer-App entwickelt, die Stadtwerke im eigenen Namen und Design ihrem Kunde:innen zur Verfügung stellen können. Die Energiewende im eigenen zu Hause erfordert
Weiterlesen »