Mehrere Monate lang stand das Elefantengehege im Zoo Augsburg leer. Das hat sich jetzt geändert. Der Neuzugang sorgt gleich für eine Überraschung.
Mehrere Monate lang stand das Elefantengehege im Zoo Augsburg leer. Das hat sich jetzt geändert. Der Neuzugang sorgt gleich für eine Überraschung.Mit Dickhäuter Assam zieht wieder der erste Elefant in den Augsburger Zoo. Am späten Montagabend kam das Tier aus Belgien an.Mit Dickhäuter Assam zieht wieder der erste Elefant in den Augsburger Zoo. Am späten Montagabend kam das Tier aus Belgien an.. Nun herrscht dort wieder Leben.
Denn schon am Dienstagnachmittag lässt sich der zwölf Jahre alte Asiatische Elefant im Außengehege blicken. „Er drehte eine erste Runde, schaute sich alles an und verschwand wieder ins Elefantenhaus. Wenig später kam er erneut heraus und stellte sich auf den großen Hügel“, erzählt Laura Japke, Kuratorin für Artenschutz. Das begeistert nicht nur die Besucherinnen und Besucher, auch unter den Tierpflegern sei die Freude groß.
Auf die Kritik hatte man vonseiten des Zoos entgegnet, dass es nicht ausreichend Platz für eine perspektivisch wachsende Elefantengruppe auf der neuen Anlage gebe. Zudem müssten zwei Gruppen von männlichen und weiblichen Tieren gehalten werden. Deshalb sei eine Zuchtgruppe nicht sinnvoll. Letztlich entscheide auch der Zuchtbuchführer für Asiatische Elefanten im EEP-Programm europäischer Zoos, welche Tiere nach Augsburg kommen, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Augsburger Zoo hat wieder Elefanten: Assam macht den AnfangMehrere Monate lang stand das Elefantengehege im Zoo Augsburg leer. Das hat sich jetzt geändert. Der Neuzugang sorgt gleich für eine Überraschung.
Weiterlesen »
Augsburger Zoo hat wieder Elefanten: Assam macht den AnfangMehrere Monate lang stand das Elefantengehege im Zoo Augsburg leer. Das hat sich jetzt geändert. Der Neuzugang sorgt gleich für eine Überraschung.
Weiterlesen »
Baby-Boom im Kölner Zoo: Nach Löwen und Tigern jetzt ElefantenBei den Elefanten im Kölner Zoo soll es wieder Nachwuchs geben. Nach Löwen und Tigern der nächste Paukenschlag.
Weiterlesen »
Zwei Drittel der Augsburger Haushalte heizen mit Gas und ÖlNoch dominieren fossile Brennstoffe bei der Wärmeversorgung. Soll sich das ändern, kommen auf 100.000 Haushalte deutliche Änderungen zu – wie genau, ist unklar.
Weiterlesen »
Erlebnis statt Einkauf: Wie neue Konzepte den Augsburger Handel beleben könnenDer innerstädtische Handel befindet sich im Wandel. Will er erfolgreich weiter bestehen, brauche es neue Ideen, so Experten. Regardez Vintage bietet eine solche.
Weiterlesen »
Das müssen die Besucher der Augsburger Sommernächte 2024 wissenTausende Menschen werden bei den Augsburger Sommernächten in der Innenstadt erwartet. Für einen reibungslosen Ablauf gelten folgende Regelungen.
Weiterlesen »