Augustinus-Kliniken: Ziel: Vereinte Psychiatrie-Klinik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Augustinus-Kliniken: Ziel: Vereinte Psychiatrie-Klinik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 75%

Von Christoph Kleinau

Das Ziel hat Paul Neuhäuser fest im Blick: Langfristig, so der Geschäftsführer der Augustinus-Kliniken, wird es nur noch ein psychiatrisches Krankenhaus im Rhein-Kreis und für diesen geben.

Damit wurde nach der Einrichtung einer gemeinsamen Geschäftsführung, Pflegedienstleitung und Verwaltung für das St. Josef- und das St. Alexius-Krankenhaus nun auch die Verschmelzung der psychiatrischen Kliniken auf medizinischer Ebene zumindest angeschoben. Vollendet kann sie erst in einem Erweiterungsbau an St. Josef werden. Gespräche mit den Kostenträgern dazu laufen bereits.

Diesen Geist hat er bereits verinnerlichen können, denn seit 1999 ist der 46-jährige Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie als Chefarzt an der Klinik Königshof in Krefeld tätig, die ebenfalls zum Verbund gehört. Sie wird künftig von Dr. Helmut Schönell geleitet, der bis Ende April Chefarzt am St. Josef-Krankenhaus in Neuss war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Effektivität ist das Ziel: FC St. Pauli will Lehren aus Remis ziehenEffektivität ist das Ziel: FC St. Pauli will Lehren aus Remis ziehenTrainer Fabian Hürzeler möchte, dass seine Mannschaft gegen Karlsruhe effektiv und erfolgreich spielt. Er betont die Bedeutung von Konsequenz und schnellen Entscheidungen. Dominanzfußball ist nur schön, wenn er zu Toren führt. Hürzeler will vermeiden, dass sein System zum Selbstzweck wird. Die Mannschaft soll Spiele seriös zu Ende bringen.
Weiterlesen »

RBC belässt Chevron auf 'Outperform' - Ziel 180 US-DollarRBC belässt Chevron auf 'Outperform' - Ziel 180 US-DollarDie kanadische Bank RBC hat Chevron auf 'Outperform' mit einem Kursziel von 180 US-Dollar belassen. Die angekündigte Übernahme des Konkurrenten Hess für 60 Milliarden Dollar inklusive dessen Schulden beinhalte einen rund zehnprozentigen Aufschlag auf den Durchschnittskurs der 20 Handelstage vor dem 20. Oktober, schrieb Analyst Biraj Borkhataria in einer am Montag vorliegenden Studie.
Weiterlesen »

GM gibt Ziel von 400.000 Elektroautos in Nordamerika aufGM gibt Ziel von 400.000 Elektroautos in Nordamerika aufGM-Chefin Mary Barra hat das Ziel, bis Ende 2023 400.000 Elektroautos in Nordamerika zu produzieren, aufgegeben. Der Hintergrund hat nur am Rande mit der Elektromobilität zu tun.
Weiterlesen »

JPMorgan belässt Mercedes-Benz auf 'Overweight' - Ziel 90 EuroJPMorgan belässt Mercedes-Benz auf 'Overweight' - Ziel 90 EuroDie US-Bank JPMorgan hat Mercedes-Benz nach Quartalszahlen auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 90 Euro belassen.
Weiterlesen »

Nur zwei von fünf Piloten im ZielNur zwei von fünf Piloten im ZielBMW erlebt im ersten Superbike-Lauf in Jerez eine Enttäuschung. Nur zwei von fünf Piloten kommen ins Ziel, das beste Ergebnis erzielt Loris Baz auf Platz 13.
Weiterlesen »

JPMorgan belässt Deutsche Telekom-Aktie auf 'Overweight' - Ziel 30,50 EuroJPMorgan belässt Deutsche Telekom-Aktie auf 'Overweight' - Ziel 30,50 EuroDie US-Bank JPMorgan hat die Aktie der Deutschen Telekom nach den Quartalszahlen der US-Mobilfunktochter auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 30,50 Euro belassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:17:47