Das neue Patent von Nintendo zeigt zwei Bildschirme, die getrennt werden können. Es gibt sogar einen Touchscreen von außen, der benutzt werden kann, wenn die Konsole zugeklappt ist.
Das neue Patent von Nintendo beinhaltet zwei Bildschirme, die voneinander getrennt werden können. Es gibt sogar einen Touchscreen von außen, der benutzt werden kann, wenn die Konsole zugeklappt ist.und andere Unternehmen haben in der Vergangenheit zahlreiche Patente eingereicht, um ihr geistiges Eigentum vor anderen zu schützen.
Wofür das Gerät gedacht sein soll, wird in den Patenten nicht erklärt. Möglicherweise könnte es sich um eine Konsole handeln, die DS- und 3DS-Spiele abspielen kann. Dadurch könnte Nintendo sämtliche DS- und 3DS-Spiele in seine Online-Bibliothek aufnehmen, die Spieler*innen dann auf dem Gerät zocken könnten.Da es sich nur um ein Patent handelt, könnte es sein, dass die Konsole nicht veröffentlicht wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nintendo meldet Patent für neuen Handheld anNintendo hat ein neues Patent angemeldet, das Spekulationen um das Design des Nintendo Switch-Nachfolgers anheizt. Es handelt sich um das Konzept für einen neuen Handheld mit zwei Bildschirmen, ähnlich dem Nintendo 3DS. Es ist unklar, ob das Patent tatsächlich für den Nachfolger verwendet wird.
Weiterlesen »
G2 Esports scheidet aus den Worlds ausDas beste EU-Team, G2 Esports, verliert gegen NRG Esports und BLG und scheidet somit aus den Worlds aus. Zum ersten Mal seit 2014 ist kein EU-Team in den Finalrunden vertreten.
Weiterlesen »
Reifenhersteller Bridgestone steigt aus der MotoGP-Klasse ausBridgestone hat angekündigt, nach sieben Jahren keine Einheitsreifen mehr für die MotoGP-Klasse herzustellen. Die Entscheidung sorgt für Aufsehen und Diskussionen im Fahrerlager.
Weiterlesen »
Knaller: Mazda steigt Ende 2021 aus DPi-Klasse ausÜberraschend hat Mazda entschieden, zum Ende der Saison 2021 aus der DPi-Klasse der amerikanischen IMSA auszusteigen. Anstatt Motorsport mit Prototypen konzentriert man sich nun auf den MX-5 Cup und den Breitensport.
Weiterlesen »
Kawasaki steigt aus der MotoGP-WM ausAufgrund der Finanzkrise und schlechter Ergebnisse verlässt Kawasaki im Januar 2009 die MotoGP-WM. Das Projekt wird drastisch reduziert und Marco Melandri fährt für das Team. Kawasaki beteiligt sich später über Claiming-Rule-Teams an der MotoGP-WM, jedoch ohne große Erfolge. Kawasaki plant keine Rückkehr in die MotoGP.
Weiterlesen »
Nach Raketenbeschuss: Israel greift Ziele im Libanon und in Syrien anDas israelische Militär hat als Reaktion auf erneuten Raketenbeschuss aus dem Libanon und aus Syrien Ziele in beiden Ländern aus der Luft angegriffen.
Weiterlesen »