Würde ein Ampel-Bruch in den nächsten Wochen Kanzlerkandidat Friedrich Merz nutzen? Die Union bereitet sich bereits darauf vor. Es gibt Szenarien, inhaltliche Pläne – aber auch einige Unwägbarkeiten.
Würde ein Ampel -Bruch in den nächsten Wochen Kanzlerkandidat Friedrich Merz nutzen? Die Union bereitet sich bereits darauf vor. Es gibt Szenarien, inhaltliche Pläne – aber auch einige Unwägbarkeiten.oder in der Bundestagsfraktion der Union umhört, dann fallen Einschätzungen wie diese: „Wir erleben Zerfallserscheinungen.“ Oder: „Die Ampel hat Schlagseite.“ Und: „Es gab noch keine schlechtere Regierung als diese.
Je früher, desto besser – zumindest aus Sicht der Union. Denn rein taktisch wäre es dann so, dass sich die Wegstrecke für CDU-Chef und Kanzlerkandidatbis zur nächsten Wahl im September 2025 deutlich verkürzen würde. Was die Fehlergefahr erheblich reduziert.
Demgegenüber heißt es mit Blick auf die Ampel: „Wir sind auf alles vorbereitet.“ Dem Vernehmen nach soll Bundesgeschäftsführer Philipp Birkenmaier, der im Konrad-Adenauer-Haus konzeptionell und strategisch die Wahl vorausdenkt, bereits Szenarien entworfen haben - was wäre, wenn die Bundestagswahl nicht wie geplant am 28. September 2025 stattfinden sollte? Etwa, weil dieDann stellt man sich in der Union auf einen Urnengang am 9. März ein.
Ein inhaltliches Drehbuch liegt bereits vor – das Wahlprogramm der Union soll aufgesetzt werden auf dem im Mai beschlossenen neuen CDU-Grundsatzprogramm. Außerdem soll es zehn Punkte geben, die man rasch aus der Schublade ziehen will und im Falle einer CDU-geführten Regierung in den ersten Monaten direkt umsetzen möchte. Überdies plant die Union auch noch eine „Agenda 2030“, wie CDU-Genealsekretär Carsten Linnemann betont.
CDU Ampel Vorbereitungen Sahra Wagenknecht Adenauer Vernehmen Konrad Partei BSW Parteizentrale Parteiführung Bereit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus von Olaf Scholz: Friedrich Merz und die Union planen für Ampel-CrashWürde ein Ampel-Bruch in den nächsten Wochen Kanzlerkandidat Friedrich Merz nutzen? Die Union bereitet sich bereits darauf vor. Es gibt Szenarien, inhaltliche Pläne – aber auch einige Unwägbarkeiten.
Weiterlesen »
Merz als Wirtschaftskanzler: Union setzt auf Vertrauen in MerzNach einer Forsa-Umfrage für den Stern trauen 47 Prozent der Deutschen dem Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Besonders bei CDU-Anhängern und FDP-Wählern herrscht hohes Vertrauen in Merz, während Bundeskanzler Olaf Scholz vor allem bei SPD- und Grünen-Wählern beliebt ist.
Weiterlesen »
Union und Merz bauen Vorsprung aus - Linke verschwindetIm neusten RTL/ntv-Trendbarometer zeigt sich, dass die Union ihren Vorsprung weiter ausbauen an. Die Linke dagegen wird nur noch oder Sonstiges aufgeführt. CDU-Chef Friedrich Merz kann in der Kanzlerpräferenz im Vergleich zu Scholz verbessern.
Weiterlesen »
K-Frage der Union: Wüst aus dem Rennen - Rückenwind für MerzDüsseldorf/Berlin - Im Endspurt um die Kanzlerkandidatur der Union hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz wichtige Teile seiner Partei hinter sich
Weiterlesen »
Union und Merz bauen Vorsprung aus - Linke verschwindetIm neusten RTL/ntv-Trendbarometer zeigt sich, dass die Union ihren Vorsprung weiter ausbauen an. Die Linke dagegen wird nur noch oder Sonstiges aufgeführt. CDU-Chef Friedrich Merz kann in der Kanzlerpräferenz im Vergleich zu Scholz verbessern.
Weiterlesen »
Union reicht Ampel-Sicherheitspaket nicht ausBERLIN (dpa-AFX) - Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordert ein 'umfassendes Sicherheitspaket', das deutlich über die Pläne der Ampel-Koalition hinausgeht. Die Union habe einen umfassenden Plan, wie
Weiterlesen »