Nach den zuletzt starken Schwankungen haben sich die Ölpreise am Donnerstag weiter stabilisiert.
Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember stieg um 29 Cent auf 74,51 Dollar. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im November kostete 70,71 Dollar und damit 0,32 Cent mehr als am Vortag.Klare Impulse fehlen dem Markt erst einmal, nachdem die Preise in den ersten Tagen der Woche stark gefallen waren und sich zur Wochenmitte stabilisiert hatten.
Grund war die Furcht vor einer weiteren Eskalation der Lage in Nahost gewesen, mit einem umfassenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran.Am Dienstag der laufenden Woche nahm diese Sorge jedoch deutlich ab, nachdem die "Washington Post" berichtet hatte, Israel wolle beim geplanten Vergeltungsschlag gegen den Iran keine Atom- und Ölanlagen angreifen.Anleger schauen zudem verhalten auf die künftige Preisentwicklung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus diesen Gründen zeigen sich die Ölpreise mit tieferen NotierungenDie Ölpreise sind am Freitag gefallen.
Weiterlesen »
Vier Monate nach Union-Aus: Bjelica kehrt nach Zagreb zurückBjelica hatte bereits von 2018 bis 2020 für den kroatischen Traditionsklub gearbeitet.
Weiterlesen »
Primoz Roglic dachte nach Aus bei der Tour de France über Karriereende nachDer Slowene Primoz Roglic gab nach seinem erneuten Aus bei der Tour de France zu, über einen Rücktritt nachgedacht zu haben. Nach einem Sturz im Rennen hatte er sich gefragt, ob er die Belastung noch ertragen wolle.
Weiterlesen »
Gefasst nach Flucht: Aus Psychiatrie Geflohener nach Deutschland überstelltStraubing (lby) - Über einen Monat nach der gewaltsamen Flucht von vier Patienten aus dem Maßregelvollzug im Bezirksklinikum Straubing ist ein weiterer
Weiterlesen »
Nach Explosionen im Libanon: Lufthansa und Air France setzen Flüge nach Tel Aviv ausNach hunderten gleichzeitigen Pager-Explosionen im Libanon haben die Lufthansa und Air France ihre Flüge nach Israel ausgesetzt. 'Angesichts der kurzfrist...
Weiterlesen »
Kurz nach Kanzler-Aus meldet Söder sich plötzlich aus dem Auto zu WortAus dem Auto äußert sich Markus Söder zu den „enttäuschten“ Reaktionen auf seine Entscheidung, nicht Bundeskanzler zu werden. Er sei trotzdem fest davon überzeugt, dass es gelingen werde, die derzeitige Ampelkoalition abzulösen.
Weiterlesen »