Zumindest aus einem Teil der Fläche. Noch hat Lauenförde hier Trümpfe auf der Hand, zügig entscheiden sollte der Flecken aber trotzdem.
Boffzen-Lauenförde. Hinter dem verheißungsvollen Tagesordnungspunkt „Entwicklung des Freizeitgeländes Yachthafen “ verbergen sich 243.934 Quadratmeter „Landwirtschaftsfläche“, ein schon lange eingestielter Deal sowie große touristische Potenziale für den Flecken Lauenförde. Es geht konkret um das Gelände, auf dem das Kieswerk Eggersmann Steinchen geschaufelt hat. Dieses will die Verwaltung ankaufen und perspektivisch weiterentwickeln.
So groß ist der Flächenbedarf Es werde, heißt es, von einem Flächenbedarf von etwa 22.400 Quadratmetern ausgegangen. Der Kaufpreis für diese Teilfläche beträgt nach Angaben der Verwaltung 4 Euro pro Quadratmeter. Die weiteren Flächen gibt es für 50 Cent pro Quadratmeter. Macht insgesamt einen Kaufpreis und damit eine Investition von 200.367 Euro. Zuzüglich Nebenkosten wie Steuern oder Kosten, die anfallen, um alles zu vermessen.
Campingplatz Yachthafen Kiesgrube Flecken Lauenförde Beverungen Weser Boffzen-Lauenförde Lauenförde Label_M 80 Label_Bauen Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autodiebe verstecken sich in Gebüsch an der Weser in BeverungenVerfolgungsjagd, Unfall, Flucht, Hubschrauberfahndung: Bei diesem Einsatz der Polizei Höxter in Beverungen war alles dabei. Trotzdem bleiben Fragezeichen.
Weiterlesen »
Hilfe kennt keine Ländergrenzen: Retter aus Boffzen, Bad Karlshafen und Beverungen üben gemeinsamSie sind direkte Nachbarn: Noch ist das länderübergreifende Training eine Besonderheit, aber die Pläne gehen schon weiter.
Weiterlesen »
Von Hoch bis Tief: In Beverungen wird seit 25 Jahren das Wetter gemessenDie Wetterstationen Beverungen-Weser und Beverungen-Drenke liefern seit 25 Jahren Wetterdaten. Wie alles begann – und welche Extreme aufgezeichnet worden sind.
Weiterlesen »
Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Erinnern Sie sich noch an Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“? Um Schauspieler Moritz M. Sachs wurde es nach dem Aus der ARD-Serie ruhig.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »
Wissing tritt aus FDP aus, Buschmann aus der RegierungVolker Wissing bleibt Verkehrsminister, tritt aus FDP aus, um Partei zu schützen. Kontinuität trotz Koalitionsbruch.
Weiterlesen »