Aus für Ampel: Woidke fordert konstruktive Mitarbeit auf Weg zu Neuwahl

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aus für Ampel: Woidke fordert konstruktive Mitarbeit auf Weg zu Neuwahl
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Potsdam (bb) - Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke hat nach dem Ende der Ampel-Koalition zur parteiübergreifenden Zusammenarbeit auf dem Weg

Woidke fordert konstruktive Mitarbeit auf Weg zu NeuwahlBrandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert staatspolitische Verantwortung auf dem Weg zu einer Neuwahl. FotoNach dem Aus für die Ampel will Kanzler Scholz die Vertrauensfrage stellen und vorher wichtige Projekte durch den Bundestag bringen. Brandenburgs Regierungschef Woidke reagiert mit einem Appell.

Die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen war am Mittwoch zerbrochen. Kanzler Olaf Scholz hatte Finanzminister Christian Lindner entlassen und angekündigt, am 15. Januar im Bundestag die Vertrauensfrage zu stellen. Dann soll eine Entscheidung über eine Neuwahl fallen. Die CDU/CSU-Opposition um Fraktionschef Friedrich Merz fordert von Scholz, spätestens Anfang nächster Woche die Vertrauensfrage zu stellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissing tritt aus FDP aus und will Verkehrsminister bleiben – Scholz-Berater wird neuer FinanzministerWissing tritt aus FDP aus und will Verkehrsminister bleiben – Scholz-Berater wird neuer FinanzministerNach Ampel-Aus: So sieht der Weg zur Neuwahl aus
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzler Olaf Scholz für das Scheitern der Ampel-Koalition verantwortlich gemacht.
Weiterlesen »

Ampel: Schwesig zum Ampel-Aus: Entscheidung von Scholz ist richtigAmpel: Schwesig zum Ampel-Aus: Entscheidung von Scholz ist richtigSchwerin/Berlin (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Manuela Schwesig hält den Bruch der Ampel-Koalition im Bund für richtig. «Die
Weiterlesen »

Ende der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleEnde der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleSaarbrücken (lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) begrüßt die Entscheidung zum Bruch in der Ampel-Koalition. «Der
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Brandenburgs Wirtschaftsminister: 'Uns läuft die Zeit weg'Ampel-Aus: Brandenburgs Wirtschaftsminister: 'Uns läuft die Zeit weg'Potsdam (bb) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat eine rasche Stabilisierung in der Wirtschaftspolitik gefordert, um Schaden für
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:16:04