Kaum noch Autos, ordentlich Platz zum Spielen für die Kinder, viel Grün und klare Vorfahrt für Radfahrer und Fußgänger: So stellt sich die Initiative
und wurde hitzig diskutiert. Seitdem ist es allerdings verdächtig ruhig um das Vorzeigeprojekt des Bezirks geworden – hat es überhaupt noch eine Chance? Derzeit sieht es schlecht aus.Wer in den Unterlagen der Eimsbütteler Bezirksversammlung blättert, dem fällt auf, dass „Superbüttel“ dort schon ziemlich lange nicht mehr auf der Agenda stand. Konkret geht es dabei um das dicht bebaute Altbauquartier rund um die Rellinger Straße.
Das eine Problem des Bezirks ist die Finanzierung eines solchen Gesamtkonzepts – allerdings gerieten SPD und Grüne auch inhaltlich bereits regelmäßig aneinander.Ein weiteres Beispiel: Am 18. September sollte auf dem zukünftigen Parnass-Platz zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee ein Aktionstag der Initiative mit einer Pflanzaktion und Infoständen zu „Superbüttel“ stattfinden.
„Superbüttel“ setzt sich unter anderem für mehr Spielplätze und Grünflächen im öffentlichen Raum ein.„Superbüttel“ setzt sich unter anderem für mehr Spielplätze und Grünflächen im öffentlichen Raum ein. Weniger Raum für Autos, mehr Raum zum Leben: „Kurs Fahrradstadt“ präsentiert ihre Ideen für Eimsbüttel.Weniger Raum für Autos, mehr Raum zum Leben: „Kurs Fahrradstadt“ präsentiert ihre Ideen für Eimsbüttel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stau aus dem Nichts: Warum unsere Straßen plötzlich verstopfenStaus beschäftigen die Wissenschaft schon lange. Wie entsteht ein Stau scheinbar aus dem Nichts? Ließen sich Staus verringern oder gar vermeiden? Was Forscher und Forscherinnen inzwischen wissen:
Weiterlesen »
Ashton Kutcher und Mila Kunis treten aus Wohltätigkeitsorganisation ausAshton Kutcher und Mila Kunis lobten ihren Kollegen Danny Masterson noch als Vorbild, als er bereits wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen war. Jetzt zieht das Schauspieler-Paar Konsequenzen.
Weiterlesen »
Ist dies das Aus?: Erdogan spricht Drohung aus: „Es kann sein“Seit Jahrzehnten will die Türkei in die EU, nun deutet Präsident Erdogan ein Ende des Beitrittsgesuchs an. Und droht mit der Abkehr von der EU. Ist dies nur ein Warnschuss?
Weiterlesen »
Die fünf Gründe der Umweltministerin: Darum steigen wir aus der Atomkraft ausAm Samstag wird in den drei letzten deutschen Atomkraftwerken der Schalter umgelegt. Deutschland steigt damit endgültig aus der Atomkraft aus.
Weiterlesen »
Rummenigge und Mintzlaff treten aus der DFB-Taskforce ausPaukenschlag beim DFB: Oliver Mintzlaff, Aufsichtsratsvorsitzender von RB Leipzig, und Karl-Heinz Rummenigge, Aufsichtsratsmitglied beim FC Bayern, treten mit sofortiger Wirkung aus der Taskforce des Deutschen Fußballbundes zurück.
Weiterlesen »