Forscher backen mithilfe eines Lasers Steine aus feinem Mondstaub. Die Fliesen könnten einen Straßenbelag ergeben und künftig die Raumfahrttechnik schützen.
Bei der Rückkehr des Menschen zum Mond gibt es allerhand Probleme. Eines davon ist der feine Mondstaub, Regolith genannt. Die Körnchen sind scharfkantig und wegen der geringen Anziehungskraft schwebt der Staub, ist er erst einmal aufgewirbelt, besonders lange über dem Boden. Wie ein Schleifmittel setzt er Oberflächen, Dichtungen und beweglichen Teilen zu, beispielsweise an Mondfahrzeugen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
Wenn es gelingt, die Staubpisten zu befestigen, wäre etwas gewonnen. Ein solches Verfahren stellen jetzt Wissenschaftler um Juan Carlos Ginés Palomares, derzeit an der TU Berlin,. Statt echten Mondstaubs verwendeten sie ein sehr ähnliches Simulationsmaterial namens EAC-1 A, das auch im Europäischen Mond-Explorations-Labor „Luna“ in Köln verwendet wird. Mit einem Laser brachten sie das Material kurzzeitig zum Schmelzen und ließen es abkühlen.
Für die Herstellung auf dem Mond könnte man womöglich auf die gut eine Tonne schwere Laserapparatur verzichten. Es würde auch eine hochbrechende Linse von einigen Quadratmetern tun, die das Sonnenlicht so bündelt, dass es die Intensität des Lasers ersetzt, schreiben die Forscher. Eine Linse auf Folienbasis würde weniger als zehn Kilogramm wiegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus aktuellem Anlass: TV-Sendung fällt nach 29 Jahren erstmals ausDie kurzfristige Absage hat einen so guten wie traurigen Grund...
Weiterlesen »
Kunst aus Müll in Berlin: Lichtenberger Künstlergruppe stellt Arbeiten ausOb Jeans, Dosen oder Stoffe: Aus alten Materialien kann Kunst entstehen. Wie genau das geht, ist nun in der Ausstellung „Organic Geometric“ in Lichtenberg zu sehen.
Weiterlesen »
Neue Bilder zu Netflix' „Avatar”-Serie: So sehen Zuko, Iroh und Co. aus der Feuernation ausDie „Avatar”-Serie von Netflix nimmt langsam Gestalt an. Neue Bilder geben uns nun einen Einblick in die Feuernation...
Weiterlesen »
Auswärtiges Amt fordert Deutsche zur Ausreise aus dem Libanon ausAufgrund der unsicheren Lage im Libanon hat das Auswärtige Amt alle Deutschen zur Ausreise aufgefordert. Die Sicherheitslage in der Region sei 'hoch volat...
Weiterlesen »