Bäckerei Wulfhorst ist Geschichte. Die Filialen in der Bielefelder City sind geschlossen. Die vier weiteren sowie die Mitarbeiter übernimmt eine Großbäckerei.
Bielefeld . Vor drei Jahren feierte die Traditionsbäckerei Wulfhorst groß ihr 125-jähriges Bestehen. Jetzt verkündet sie das Aus. Zum 30. Juni schließt das Unternehmen. Das ist in den Schaufenstern der insgesamt sechs Filialen zu lesen. Die beiden in der Innenstadt, an der Rathausstraße und an der Viktoriastraße sind bereits dicht.
„Wir waren in einem Bereich, in dem wir Experten, etwa für Instandhaltung oder Schulungen, gebraucht hätten, konnten uns die aber nicht leisten“, sagt Wulfhorst, auch lange Zeit Obermeister der Bielefelder Bäcker-Innung. Lesen Sie auch: Vom Geheimtipp in der Bielefelder Altstadt zum Projekt mit Potenzial: „Quartier 5“ .responsive23-14g5nDk54m2axJps-ttc-linechart-preise-fuer-brot-und-broetchen { width: 100%; padding-top: 100%; } @media { .
Backwaren Großbäckerei Handwerksbäckerei Traditionsbäckerei EDEKA Karl Schmidt Marcus Wulfhorst Niedersachsen Preußisch Oldendorf Heepen Bielefeld NRW Werther Bielefelder Straße Hermann-Schäffer-Straße Altenhagener Straße Bielefelder City Serie_Panel Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus nach 128 Jahren: Bekannte Bielefelder Traditionsbäckerei Wulfhorst gibt aufBäckerei Wulfhorst ist Geschichte. Die Filialen in der Bielefelder City sind geschlossen. Die vier weiteren sowie die Mitarbeiter übernimmt eine Großbäckerei.
Weiterlesen »
Hochburgen, Einbrüche und bittere Pillen: So lief die Europawahl für die Bielefelder ParteienBei der Europawahl in Bielefeld finden selbst Gewinner Grund zum Hadern und die Verlierer Anlässe für Optimismus. Ein Blick auf die politische Landkarte.
Weiterlesen »
Parkplätze fallen weg: Das sind die neuen Pläne für die Bielefelder AltstadtIm zweiten Anlauf des Projekts „altstadt.raum“ werden die Karten für Autofahrer, Fußgänger und Radler neu gemischt. Die Ritterstraße soll Fußgängerzone werden.
Weiterlesen »
Bielefelder Erdbeer-Bauern verfaulen die Pflanzen: Das sind die Folgen für Höfe und VerbraucherDie hohe Luftfeuchtigkeit sowie häufige Niederschläge machen den Erdbeerpflanzen zu schaffen. Höfe stehen vor richtungsweisenden Tagen.
Weiterlesen »
Bielefelder Erdbeer-Bauern verfaulen die Pflanzen: Das sind die FolgenDie hohe Luftfeuchtigkeit sowie häufige Niederschläge machen den Erdbeerpflanzen zu schaffen. Höfe stehen vor richtungsweisenden Tagen.
Weiterlesen »
Ausweg aus der Krise: Wäre eine Kehrtwende beim Verbrenner-Aus die Rettung für die Schweinfurter Industrie?Aus allen politischen Richtungen fordern Parteien eine Rücknahme des Verbrenner-Aus. Ob das Unternehmen wie ZF und Schaeffler in Schweinfurt wirklich helfen würde.
Weiterlesen »