Aus nach 170 Jahren: Schokohersteller Cadbury kein Hoflieferant mehr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aus nach 170 Jahren: Schokohersteller Cadbury kein Hoflieferant mehr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Aus nach 170 Jahren: Schokohersteller Cadbury kein Hoflieferant mehr

LONDON - Queen Elizabeth II. soll ein großer Fan gewesen sein - nun schmeckt es ihrem Sohn und Nachfolger König Charles III. aber offenbar nicht mehr. Nach 170 Jahren darf sich der britische Schokoladenhersteller Cadbury nicht mehr königlicher Hoflieferant nennen.

Großbritanniens bekanntester Schokoladenproduzent hat zwölf Monate Zeit, um alle Markenzeichen, die auf den königlichen Hoflieferanten hinweisen, von seinen Artikeln zu entfernen.Gründe wurden nicht genannt, der Palast kommentierte die Entscheidung nicht. Die Zeitung"Guardian" schrieb, es gebe vermutlich keinen Zusammenhang mit Boykott-Aufforderungen. Zwar mache Cadbury-Eigentümer Mondelez weiterhin Geschäfte mit Russland.

In Dänemark hatte das Königshaus im November mitgeteilt, keine Prädikate für sogenannte Hoflieferanten mehr zu verlängern, bestehende dürfen noch bis zum 31. Dezember 2029 verwendet werden. Zur Begründung hieß es, es sei nicht mehr zeitgemäß, dass einzelne Unternehmen eine besondere Würdigung über eine Dauer von mehreren Jahren durch das dänische Königshaus reklamierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus nach 170 Jahren: Schokohersteller kein Hoflieferant mehrAus nach 170 Jahren: Schokohersteller kein Hoflieferant mehrHunderte Marken und Hersteller halten „Royal Warrants“, eine exklusive Auszeichnung im Vereinigten Königreich. Nun wurde die Liste überarbeitet - mit einer großen Überraschung.
Weiterlesen »

Audi aus den 70er Jahren bei Straubing aus der Donau geborgenAudi aus den 70er Jahren bei Straubing aus der Donau geborgenEs kommt nicht gerade oft vor, dass Einsatzkräfte in der Region ein Auto aus einem Fluss ziehen. Dass es sich dann auch noch um ein Relikt aus der
Weiterlesen »

Unternehmer tritt nach 20 Jahren aus der SPD aus und rechnet mit der Partei abUnternehmer tritt nach 20 Jahren aus der SPD aus und rechnet mit der Partei abDer Unternehmer Robert Maier hat nach 20 Jahren in der SPD seinen Austritt aus der Partei erklärt. Der 44-Jährige wendet sich in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil sowie Bundeskanzler Olaf Scholz.
Weiterlesen »

Wegen Plänen für Ampel-Aus: Ex-Schatzmeister Harald Christ tritt aus der FDP ausWegen Plänen für Ampel-Aus: Ex-Schatzmeister Harald Christ tritt aus der FDP ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Auf dem Weg nach Köln: 170 Urlaubsgäste hängen festAuf dem Weg nach Köln: 170 Urlaubsgäste hängen festNichts geht mehr auf der Mosel, nachdem ein Schiff gegen ein Schleusentor gekracht ist. Während an der Schleuse gearbeitet wird, stecken Schiffe fest – mit Folgen für 170 Köln-Reisende.
Weiterlesen »

Raser drängt Polizeiauto von linker Spur: 170 km/h waren ihm zu langsamRaser drängt Polizeiauto von linker Spur: 170 km/h waren ihm zu langsamBis auf 13 Meter nähert sich ein Raser einer Polizeistreife auf der linken Autobahnspur. Den 60-jährigen Fahrer kommt sein Verhalten teuer zu stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:07:32