Rostock (mv) - In Mecklenburg-Vorpommern haben Ausbildungsbetriebe weiterhin Schwierigkeiten, ihre angebotenen Lehrstellen zu besetzen. Dies sei vor allem
Viele Betriebe in MV können ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen. Das zeigt auch eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern im Land. Oft gehen gar keine Bewerbungen ein.haben Ausbildungsbetriebe weiterhin Schwierigkeiten, ihre angebotenen Lehrstellen zu besetzen.
besetzen. Das seien acht Prozent weniger als 2022 und liege unter dem Bundesdurchschnitt von 49 Prozent. Es sei jedoch noch keine Trendwende. 62 Prozent der Betriebe in MV nannten fehlende geeignete Bewerbungen als Hauptgrund, ein Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 43 Prozent der Betriebe, die ihre Stellen nicht besetzen konnten, hätten erst gar keine Bewerbung erhalten. Das sei besonders besorgniserregend, betonten die Kammern. Um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, böten viele Betriebe in MV finanzielle und materielle Anreize und setzten zugleich auf flache Hierarchien im Unternehmen. Moderne Ausstattung mit IT-Technik sei für den Großteil der Unternehmen ein Muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DIHK-Umfrage: Betriebe leiden unter Azubi-MangelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Betriebe leiden unter Azubi-MangelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ausbildung: IHK-Umfrage: Viele Betriebe finden keine AzubisHannover (lni) - Hunderte Betriebe in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen können. Das geht aus einer
Weiterlesen »
Ausbildung: Stadt und Land investieren in Ausbildung für Silicon SaxonyDresden - Mit dem Neubau eines Beruflichen Schulzentrums für Elektrotechnik in Dresden reagieren die Stadt und der Freistaat auf den wachsenden
Weiterlesen »
DGB-Ausbildungsreport: 70 Prozent der Azubis zufrieden mit AusbildungAuszubildende sind mit ihrer Ausbildung zufrieden
Weiterlesen »
37 Prozent dazu in der Backstube: Betriebe ködern Nachwuchs mit deutlich mehr GeldNicht nur im Handwerk fehlt es an Nachwuchs. Viele Arbeitgeber sind deshalb bereit, Auszubildenden wesentlich höhere Entgelte zu zahlen. Doch jeder zweite Betrieb in Deutschland kann nicht alle Stellen besetzen.
Weiterlesen »