Ausbildungsmarkt: 'Kampf um junge Leute geht weiter'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ausbildungsmarkt: 'Kampf um junge Leute geht weiter'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 84%

Zukunftssicher, nachhaltig und regional: Das spielt bei vielen Jugendlichen eine Rolle, wenn es um den Traumberuf geht. Die Zahl der Ausbildungsverträge ist in Niederbayern und der Oberpfalz gestiegen, trotzdem gibt es aber noch freie Lehrstellen.

Stabil, aber mit altbekannten Problem - so fassen die Industrie- und Handelskammer Niederbayern und die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz die Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Ostbayern zusammen. Auf der alljährlichen Pressekonferenz zum Start ins neue Ausbildungsjahr am 1. September wurden jetzt aktuelle Zahlen veröffentlicht.Kampf um Azubis geht weiter

Im ostbayerischen Handwerk ist die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge demnach im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent auf 4.852 angestiegen. Hans Schmidt, der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz sagte, auch wenn das Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht sei, sei die Entwicklung positiv.

Allerdings sind im Handwerk knapp 700 Lehrstellen nicht besetzt. Schmidt zum BR: "Das Thema Fachkräfte ist weiter das Megathema. Heißt für die jungen Menschen: Sie können es sich aussuchen, wo sie ihre Ausbildung machen. Und für die Betriebe: Der Kampf um junge Leute geht unvermindert weiter."Die Industrie- und Handelskammer Niederbayern meldet zum Start ins neue Ausbildungsjahr 4.019 neue Auszubildende.

Erfreulich seien die Zuwächse in der Hotel- und Gastrobranche . In den technischen Ausbildungsbetrieben vor allem in der Industrie ging die Zahl der Neuanfänger dagegen um über zwei Prozent zurück.Beide Kammern betonten auf der Pressekonferenz altbekannte Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben: Demographischer Wandel, Bürokratie und wenig verlässliche Rahmenbedingungen von Seiten der Politik.

Eine immer größere Rolle spielt die Migration. Im ostbayerischen Handwerk haben aktuell 1.600 von insgesamt 13.000 Azubis keinen deutschen Pass. Das sind etwa 13 Prozent. Im Bereich der IHK Niederbayern liegt der Anteil ausländischer Lehrlinge bei etwa zehn Prozent. Alexander Schreiner von der IHK: "Dieser Anteil ist wieder gestiegen, es dürften aber ruhig noch mehr werden. Das verteilt sich über alle Branchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leute: Kevin Costner: Mein Leben ist wie das anderer LeuteLeute: Kevin Costner: Mein Leben ist wie das anderer LeuteBerlin - Zeit mit seinen Kindern gibt Hollywood-Star Kevin Costner nach eigenen Angaben einen Ausgleich für intensive Arbeitszeiten. Auf die Frage, wie
Weiterlesen »

Viele Chancen auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Minden-LübbeckeViele Chancen auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Minden-LübbeckeZum Abschluss der Ausbildungstour 2024 würdigte IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker die Leistung des Lübbecker Unternehmens GuS glass + safety in der Ausbildung.
Weiterlesen »

Ausbildungsmarkt: Azubi-Mangel in Betrieben spitzt sich zuAusbildungsmarkt: Azubi-Mangel in Betrieben spitzt sich zuBerlin - Immer mehr Betriebe in Deutschland suchen dringend Azubis. Einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zufolge konnte im
Weiterlesen »

Militär in Osteuropa: Immer weniger junge Leute wollen für ihr Land sterbenMilitär in Osteuropa: Immer weniger junge Leute wollen für ihr Land sterbenTrotz rasanter Aufrüstung haben osteuropäische Staaten zunehmend Probleme, Nachwuchs für die Armee zu rekrutieren. Ein Experte erklärt, woran das liegt.
Weiterlesen »

o2-Deal: Doppeltes Datenvolumen für junge Leuteo2-Deal: Doppeltes Datenvolumen für junge LeuteMobilfunkanbieter o2 hat spezielle Tarife für Kunden unter 29 Jahren im Programm. Im Rahmen einer aktuellen Aktion können qualifizierte User von diesem Angebot jetzt gleich doppelt profitieren. Aber lohnt das?
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Zu viele junge Leute ohne Arbeit, Aus- oder WeiterbildungArbeitslosigkeit: Zu viele junge Leute ohne Arbeit, Aus- oder WeiterbildungGenf - Jeder fünfte junge Mensch weltweit ist nach einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) weder in Beschäftigung noch Aus- oder
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:07:00