Frankfurt/Main (lhe) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird heute (17.00 Uhr) zum Gedenktag zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz bei der
Scholz bei Gedenktag in jüdischer Gemeinde FrankfurtBundeskanzler Olaf Scholz wird zum Auschwitz-Gedenktag eine Rede in Frankfurt halten. FotoMit Politikern und Stimmen aus der Gesellschaft will die Jüdische Gemeinde Frankfurt der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz gedenken - und auf die aktuelle Situation von Juden schauen.
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute zum Gedenktag zur Befreiung des Konzentrationslagersbei der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zu Gast sein. Die Gemeinde plant nach eigenen Angaben den Tag über mehrere Podiumsdiskussionen, bei denen verschiedene Stimmen aus Politik und Gesellschaft zu Wort kommen sollen.
Am 27. Januar 1945 hatten sowjetische Truppen die Überlebenden des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz im besetzten Polen befreit. Die Nazis hatten dort mehr als eine Million Menschen ermordet, überwiegend Juden. Seit 1996 wird das Datum in Deutschland als Holocaust-
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Scholz bei Gedenktag in jüdischer Gemeinde FrankfurtMit Politikern und Stimmen aus der Gesellschaft will die Jüdische Gemeinde Frankfurt der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz gedenken - und auf die aktuelle Situation von Juden schauen.
Weiterlesen »
König Charles besucht Polen zum Gedenken an AuschwitzKönig Charles III. reist Ende Januar nach Polen, um am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz teilzunehmen und die Opfer des Holocaust zu gedenken.
Weiterlesen »
Benjamin Netanjahu: Polens Duda will IStGH-Haftbefehl umgehen für Auschwitz-GedenkenEnde Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Sollte der israelische Ministerpräsident Netanjahu dafür anreisen, müsste er eigentlich verhaftet werden.
Weiterlesen »
Polen bietet Netanjahu Schutz bei Auschwitz-Gedenken anPolens Präsident Duda fordert die Regierung auf, Netanjahu vor einer Verhaftung zu schützen, sollte er an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz teilnehmen. Netanjahu hatte jedoch bereits im Dezember mitgeteilt, dass die Veranstaltung nicht in seinem Terminkalender vorgesehen sei. Der Internationale Strafgerichtshof hatte gegen Netanjahu Haftbefehl wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen erlassen. Polen betont, dass es ein sicheres Land sei und jeder Staats- oder Regierungschef, der das Land besucht, Anspruch auf Schutz habe.
Weiterlesen »
NS-Opfer-Gedenken: Auschwitz-Überlebende teilen persönliche ErinnerungenBerlin - Vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz teilen Überlebende in Videobotschaften ihre persönlichen Erinnerungen. Die Beiträge werden
Weiterlesen »
'Schicksalsjahre eines Kanzlers': ARD zeigt Scholz-Doku nach Bundestagswahl Ende FebruarDas Erste widmet Bundeskanzler Olaf Scholz die dreiteilige Dokumentarreihe 'Olaf Scholz - Schicksalsjahre eines Kanzlers'.
Weiterlesen »