nw.de hat eine Übersicht über Abgabestellen und Sammelaktionen für ausgediente Weihnachtsbäume im Lübbecker Land zusammengestellt.
Lübbecker Land. Gerade noch erstrahlten sie in voller Pracht in den weihnachtlichen Stuben im Lübbecker Land, nun lassen sie ihre Nadeln fallen und haben ihre Aufgabe erfüllt. Abgeschmückt und abgetakelt landen die Christbäume nun - ja, wo eigentlich? nw.de hat Abgabestellen und Sammelaktion en im Lübbecker Land für ausgediente Tannenbäume zusammengetragen (die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
Wertstoffhöfe Wie jedes Jahr bietet die Kreisabfallverwertungsgesellschaft mbH Minden-Lübbecke (KAVG) an, die abgeschmückten Weihnachtsbäume kostenlos an den Wertstoffhöfen der KAVG abzugeben. So mache man der Umwelt ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk, denn die Tannenbäume werden im Entsorgungszentrum Pohlsche Heide dann zu umweltfreundlicher Energie und Humus verwertet. Vor der Tannenbaumabgabe muss sämtlicher Baumschmuck und Lametta entfernt sein. Die Werkstoffhöfe sind die Pohlsche Heide Hille, Pohlsche Heide 1; Wertstoffhof Lübbecke, Benzstraße 3; und Wertstoffhof Hüllhorst, Weidehorst 50. Informationen: www.kavg-ml.de Lübbecke Am Samstag, 11. Januar, werden die Mitarbeiter des CVJM Lübbecke zum 56. Mal die Weihnachtsbäume in Lübbecke einsammeln. Durch den Erlös wird die Partnerschaftsarbeit mit einem befreundeten YMCA in Sierra Leone finanziert, aber mittlerweile auch zur Hälfte die Arbeit des CVJM in Lübbecke unterstützen, teilt Bodo Nedderhoff vom CVJM Lübbecke mit. Sollten am Samstag nach 17 Uhr oder Sonntag Bäume liegen geblieben sein, können sich Bürger per Telefon, Whatsapp oder E-Mail mit möglichst genauer Ortsbeschreibung, ihrem Namen und Telefonnummer bis Montag 16 Uhr melden. Der CVJM wird am Montag ab 16 Uhr noch eine Nachsammelrunde drehen. Informationen und Rückfragen sind unter www.cvjm-luebbecke.de oder mit direktem Kontakt zu Bodo Nedderhoff, Jugendreferent des CVJM Lübbecke, möglich. Er ist erreichbar unter Tel. 05741 4583 oder Tel. 0151 12438498 oder per Mail an [email protected]
Weihnachtsbäume Entsorgung Recycling Umweltfreundlichkeit Sammelaktion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsgottesdienste 2024 im Lübbecker Land: Hier finden Sie alle TermineVom Kinder- über Familiengottesdienst bis hin zur Christvesper - die Gotteshäuser im Lübbecker Land laden an allen drei Weihnachtstagen zum Kirchgang ein.
Weiterlesen »
NW-Leser erfüllen Weihnachtswünsche im Lübbecker LandDank der großzügigen Unterstützung der Leser der Neuen Westfälischen konnten benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien im Lübbecker Land eine vorweihnachtliche Bescherung bereitet werden. Viele Organisationen und Vereine, darunter der DRK-Ortsverband Espelkamp, nahmen an der Aktion „Paket mit Herz“ teil.
Weiterlesen »
Rekordtemperatur in Lübbecker LandLübbecker Meteorologe Friedrich Föst fasst Daten des Jahres 2024 zusammen. Mit einer Durchschnittstemperatur von 11,5 Grad stellte das Jahr einen neuen Rekord dar. Die Monate Februar und März erzielten neue Rekord-Durchschnittstemperaturen.
Weiterlesen »
Lübbecker Meteorologe erklärt, warum das Wetter 2024 „außergewöhnlich“ warFriedrich Föst hat die Wetterdaten des vergangenen Jahres unter die Lupe genommen und spricht erneut von einem Rekordjahr im Mühlenkreis.
Weiterlesen »
Die Geschichte der Lübbecker Brauerei BarreDie NW stellt die traditionsreiche Lübbecker Brauerei Barre vor und erzählt von ihrer Geschichte, ihren Pionierleistungen und ihren beliebten Produkten.
Weiterlesen »
Lübbecker Großparkplatz könnte zu einem Wohnquartier umgebaut werdenNoch hat die Politik nichts entschieden und es gibt auch noch keinen Bebauungsplan. Ein erster Entwurf erhielt von der Politik und Verwaltung viel Zustimmung.
Weiterlesen »