Ausgrabung: Riesiger Pestfriedhof birgt wissenschaftliche Schätze

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ausgrabung: Riesiger Pestfriedhof birgt wissenschaftliche Schätze
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Tausende jahrhundertealte Knochen graben Fachleute in Nürnberg aus - die Opfer einer großen Pestwelle. Forschende wollen dem größten Pestfriedhof in Deutschland seine Geheimnisse entlocken.

Tausende jahrhundertealte Knochen graben Fachleute in Nürnberg aus - die Opfer einer großen Pestwelle. Forschende wollen dem größten Pestfriedhof in Deutschland seine Geheimnisse entlocken.

Dass es sich um eine große Entdeckung handelt, das war Langbein und ihrem Team bereits Anfang des Jahres klar. Damals hatte sie laut Hochrechnungen mit mehr als Tausend Toten gerechnet, die nach Ansicht der Fachleute 1632/33 während einer großen Pestwelle gestorben waren. Am Ende könnten es nun 2800 bis 3000 sein.

Wichtige Erkenntnisse erhoffen sich Forschende nach Angaben von Langbein auch über die Entwicklung der Pest, denn aus den Zähnen der Toten könnte DNA des Erregers extrahierbar sein. Eine andere Forschungsarbeit rücke Darmparasiten in den Fokus, für die die Fachleute bereits Proben aus den Becken der Toten nahmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausgrabung: Riesiger Pestfriedhof birgt wissenschaftliche SchätzeAusgrabung: Riesiger Pestfriedhof birgt wissenschaftliche SchätzeNürnberg - Die Grabungen auf einem riesigen Pestfriedhof aus dem 17. Jahrhundert in Nürnberg nähern sich langsam dem Ende. Die Überreste von mehr als
Weiterlesen »

Riesiger Pestfriedhof birgt wissenschaftliche SchätzeTausende jahrhundertealte Knochen graben Fachleute in Nürnberg aus - die Opfer einer großen Pestwelle. Forschende wollen dem größten Pestfriedhof in ...
Weiterlesen »

Nachbar erstaunt: Ausgrabung im Kreis Gütersloh bringt seltenen Fund zum VorscheinNachbar erstaunt: Ausgrabung im Kreis Gütersloh bringt seltenen Fund zum VorscheinIn Rheda-Wiedenbrück ist eine 800 Jahre alte Holzkonstruktion gefunden worden. Was es damit auf sich hat und was der Nachbar dazu sagt.
Weiterlesen »

Flintsbach am Inn: Flut spült Schätze aus der Burg FalkensteinFlintsbach am Inn: Flut spült Schätze aus der Burg FalkensteinSo kann eine Burg nach 700 Jahren noch überraschen: Erst riss die Flut die Burgmauer weg, jetzt tauchten mittelalterliche Funde in den Trümmern auf
Weiterlesen »

Vier Augentests: Können Sie perfekt getarnte Killer und Schätze finden?Vier Augentests: Können Sie perfekt getarnte Killer und Schätze finden?Haben Sie ein Auge fürs Detail? Erkennen Sie versteckte Schätze und perfekt getarnte Gefahren? Und wie ist es um Ihr Farbsehvermögen bestellt? Diese Frage...
Weiterlesen »

Bürotechnik- und Bankenmuseum: Alte Schätze in Seckenhausen zu sehenBürotechnik- und Bankenmuseum: Alte Schätze in Seckenhausen zu sehenDas Internationale Forum Historische Bürowelt hat sich am Wochenende im Bürotechnik- und Bankenmuseum in Seckenhausen getroffen, um Exponate auszustellen ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:52:06