Ende Mai löste ein Video aus Sylt Empörung aus, das Besucher einer Bar beim Grölen rassistischer Parolen zu einem italienischen Popsong zeigt. Einem Medienbericht zufolge war das kein Einzelfall.
Sie grölten die Zeilen „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ zu dem aus dem Jahr 1999 stammenden italienischen Popsong. Ähnliche Vorfälle wurden auch auf von Volks- und Schützenfesten etwaseien dabei sowohl Vorfälle auf öffentlichen Volksfesten und in Discotheken erfasst worden, als auch auf privaten Feiern und mehrfach an Schulen.
alle Bundesländer, in diesen zwei Ländern konnten keine Angaben gemacht werden, heißt es in dem Bericht.gemeldet. Von November 2023 bis einschließlich Juni 2024 sei in dem Bundesland 96-mal die Polizei gerufen worden, weil beim Abspielen des Liedes verfassungsfeindliche oder ausländerfeindliche Äußerungen gemacht wurden.
Sprecherin Laura Kaufmann-Conrad betonte, dass dem LKA keine Vorfälle aus der Zeit vor November 2023 bekannt seien: „Man kann durchaus von einer Häufung entsprechender Vorfälle in jüngerer Vergangenheit sprechen.“ Auch in Hessen fanden demnach drei der Vorfälle an Schulen statt. Dem Bericht zufolge erfassen die verantwortlichen Stellen die Fälle sehr unterschiedlich. Einzelne Länder teilten demnach sehr detailliert mit, wie viele Vorkommnisse bekannt sind und was genau geschah. Andere hätten nur eine Summe der Vorfälle herausgegeben.ist demnach selbst die berüchtigte Parole nicht per se strafbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ermittlungen gegen Junge Union: Ausländerfeindliche Gesänge auf Weihnachtsfeier?Erster türkischstämmiger Vorsitzender der Jungen Union Bayern
Weiterlesen »
Ausländerfeindliche Parolen zu „L‘amour toujours“: 368-mal Polizei gerufenWeil zu dem italienischen Popsong „L‘amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen gesungen wurden, ist bundesweit bereits mehr als 360-mal die Polizei gerufen worden. Das ergab eine Umfrage des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) in allen Bundesländern.
Weiterlesen »
Partygäste skandieren ausländerfeindliche ParolenHildesheim (ots) LAMSPRINGE (hue) - Am späten Abend des 28.06.2024 meldete eine aufmerksame Zeugin im Kernort Lamspringe eine private Zusammenku
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rechtsextreme Parolen und Gesänge: Zwei Einsätze im SaarlandIn und um zwei Gaststätten werden laut Polizei rechtsextreme und volksverhetzende Parolen gegrölt, teils in Anwesenheit von Polizisten. Auch 'L’amour toujours' wird wieder für rassistische Sprüche benutzt.
Weiterlesen »
Rassismus: Rechtsextreme Parolen und Gesänge: Zwei Einsätze im SaarlandNeunkirchen/St. Wendel (lrs) - Wegen rechtsextremer Parolen und volksverhetzendem Gegröle hat es im Saarland gleich zwei Polizeieinsätze gegeben. Am
Weiterlesen »
Jugendlicher soll ausländerfeindliche Parole gesungen habenEin junger Mann soll an einem Badeweiher zu dem Lied 'L'Amour Toujours' die verbotene Parole 'Ausländer raus - Deutschland den Deutschen' gesungen haben. Eine Frau meldete den Fall der Polizei. Jetzt ermittelt der Staatsschutz in der Sache.
Weiterlesen »