Auslandsmission der Bundeswehr: Bundesregierung schickt mehr Soldaten ins Kosovo

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Auslandsmission der Bundeswehr: Bundesregierung schickt mehr Soldaten ins Kosovo
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Im Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo droht eine Eskalation. Nach SPIEGEL-Informationen will die Bundesregierung nun eine zusätzliche Kompanie der Bundeswehr schicken – allerdings erst im kommenden Jahr.

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.iTunes-Abo wiederherstellen

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Treffen mit Außenministern des Westbalkans - Bundesregierung will 'positiven Prozess' zwischen Serbien und Kosovo anstoßenTreffen mit Außenministern des Westbalkans - Bundesregierung will 'positiven Prozess' zwischen Serbien und Kosovo anstoßenBundesaußenministerin Baerbock wird heute in der albanischen Hauptstadt Tirana zu Gesprächen über die regionale Zusammenarbeit der Westbalkan-Staaten erwartet. Überschattet wird das Treffen von Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo. Der Sonderbeauftragte der Bundesregierung für den Westbalkan, Sarrazin, sagte im Deutschlandfunk, man müsse aus der Krisenlogik herauskommen.
Weiterlesen »

Krankenhausreform der Bundesregierung: Berlin und Brandenburg zweifeln an Lauterbachs ZeitplanKrankenhausreform der Bundesregierung: Berlin und Brandenburg zweifeln an Lauterbachs ZeitplanGesundheitssenatorin Czyborra (SPD) droht Minister Lauterbach (SPD), sein Gesetz im Bundesrat zu stoppen. Sie fordert für die Reform der Kliniken einen Transformationsfonds wie beim Kohleausstieg.
Weiterlesen »

AfD-Mann Tino Chrupalla hat Sympathien für Serbien: Gibt es eine Lösung fürs Kosovo?AfD-Mann Tino Chrupalla hat Sympathien für Serbien: Gibt es eine Lösung fürs Kosovo?Der Kosovo-Konflikt droht zu eskalieren. Dabei gäbe es zwei Lösungen, die möglich erscheinen. Eine davon ist realistisch. Eine Analyse.
Weiterlesen »

- Rädelsführer der Gewalt im Kosovo aus Haft entlassen- Rädelsführer der Gewalt im Kosovo aus Haft entlassenEinen Tag nach seiner Festnahme in Serbien ist der Initiator des jüngsten Überfalls serbischer Paramilitärs auf kosovarische Polizisten, Radoicic, freigelassen worden.
Weiterlesen »

Serbischer Angriff im Kosovo: Rädelsführer Milan Radoicic aus Haft entlassenSerbischer Angriff im Kosovo: Rädelsführer Milan Radoicic aus Haft entlassenEnde September hatte eine Gruppe militanter Serben kosovarische Polizisten überfallen und einen von ihnen getötet. Radoicic bekannte sich zu dem Terrorangriff.
Weiterlesen »

Medizin: Bundesregierung will mit neuem Institut besser Volkskrankheiten bekämpfenMedizin: Bundesregierung will mit neuem Institut besser Volkskrankheiten bekämpfenIn Deutschland gehen 75 Prozent aller Todesfälle auf Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Die Bundesregierung will nun medizinische Prävention stärken – übernehmen soll die Aufgabe ein neues Institut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:12:27