Jahrzehntelang lief die Rohöl-Raffinerie in Schwedt mit russischem Öl. Dann kam der Krieg in der Ukraine und die Öl-Versorgung brach ein. Dank anderer Bezugsquellen konnte die Auslastung nun wieder auf 80 Prozent gesteigert werden.
Jahrzehntelang lief die Rohöl-Raffinerie in Schwedt mit russischem Öl. Dann kam der Krieg in der Ukraine und die Öl-Versorgung brach ein. Dank anderer Bezugsquellen konnte die Auslastung nun wieder auf 80 Prozent gesteigert werden.
Eineinhalb Jahre nach der Abkehr von russischem Rohöl schafft die wichtige Raffinerie PCK in Schwedt mithilfe neuer Versorgungswege eine Auslastung von rund 80 Prozent. Das sei das, was mit jetzigen Versorgungsquellen möglich sei, sagte PCK-Chef Rolf Schairer am Montag am Rande eines Besuchs des Ostbeauftragten Carsten Schneider . Der Wert liegt deutlich über der Auslastung Anfang 2023, aber nach Unternehmensangaben unter dem früherer Jahre.
Die Raffinerie hatte jahrzehntelang nur russisches Öl aus der Pipeline Druschba verarbeitet. Anfang 2023 hatte die Bundesregierung den Import von russischem Pipeline-Öl wegen des Angriffskriegs auf diegestoppt. Inzwischen kommt nach Schairers Worten 70 Prozent des Rohöls über eine Pipeline aus dem Hafen Rostock; die übrigen 30 Prozent kommen über den Hafen Danzig und aus Kasachstan und werden über die Röhren der Druschba angeliefert.
Das Beihilfeverfahren zieht sich seit Monaten hin. Wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist, sagte Kellner nicht. Sein Ministerium vermittle zwischen der Kommission und den Eigentümern, erläuterte er. Nötig sei auch ein "Beitrag" der Eigentümer. Kellner betonte aber auch: "PCK ist gesichert. Das hängt auch nicht an diesen Fördermitteln." Die Anlage stehe auf "sicheren Füßen".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Öl aus Russland: PCK Schwedt: Auslastung wieder bei gut 80 ProzentSchwedt - Eineinhalb Jahre nach der Abkehr von russischem Rohöl schafft die wichtige Raffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt mithilfe neuer
Weiterlesen »
Deutschland und Polen wollen gemeinsam Versorgung der PCK Schwedt sichernIn Warschau haben Regierungsvertreter beider Länder einen umfangreichen Aktionsplan zur Zusammenarbeit beschlossen. Eine zuverlässige Ölversorgung durch die PCK Raffinerie in Schwedt war dabei nur ein Punkt von vielen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:39 Brandenburger Raffinerie ohne russisches Öl bei 80 Prozent Auslastung +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:56 Brandenburger Raffinerie ohne russisches Öl bei 80 Prozent Auslastung +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
5, 10 oder 20 Prozent: Gehaltsverhandlung: Wie viel Prozent mehr soll ich fordern?Sie wollen Ihr Gehalt verhandeln, sind sich aber unsicher, wie viel mehr Sie eigentlich verlangen können? Eine Expertin gibt Tipps.
Weiterlesen »
Sechs Prozent mehr als im Vorjahr: Erneuerbare decken im ersten Halbjahr 58 Prozent des deutschen StromverbrauchsDer Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix in Deutschland hat einen neuen Rekord erreicht. Besonders stark zugelegt hat die Solarenergie sowie die Wasserkraft.
Weiterlesen »