Netzpolitik-Pionier Markus Beckedahl spricht im c't-Datenschutz-Podcast über die digitalpolitischen Entwicklungen der letzten 20 Jahre.
Der c't- Datenschutz - Podcast weitet wieder einmal den Blick und schaut auf die Entwicklung der Digital- und Netzpolitik aus bürgerrechtlicher Perspektive. Zu Gast ist diesmal Markus Beckedahl . Wohl kaum jemand in Deutschland hat von zivilgesellschaftlicher Seite in den vergangenen 20 Jahren die Debatten intensiver verfolgt und mitgeprägt als er.gegründet und war dort bis 2022 Chefredakteur. Im März dieses Jahres hat er den Staffelstab gänzlich übergeben.
Im Gespräch mit Redakteur Holger Bleich und heise-Verlagsjustiziar Joerg Heidrich schildert Beckedahl, wie es sich anfühlte, als er 2015 erfuhr, dass gegen ihn. Damals hatte netzpolitik.org Dokumente des Bundesamtes für Verfassungsschutz online gestellt, in denen es um Pläne zur stärkeren Überwachung des Internets ging.Beckedahl, der inzwischen neue Projekte gestartet hat, blickt insgesamt positiv auf die netzpolitische Entwicklung in Deutschland zurück.
DSGVO Datenschutz KI-Verordnung Markus Beckedahl Podcast Recht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klarstein Luftkühler mit Wasser für 116 statt 260 Euro: Die Top-Deals am DienstagAuf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach. Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier gibt's täglich lohnende Deals bequem auf ...
Weiterlesen »
Rauchen in der Schwangerschaft: Eine Zigarette ist schon eine zu vielSchon wenige Zigaretten während der Schwangerschaft erhöhen das Risiko für schwere Gesundheitsprobleme des Neugeborenen, zeigt eine Studie.
Weiterlesen »
„Alien: Romulus“: Es gibt eine Idee für eine Horror-FortsetzungRegisseur Fede Álvarez denkt bereits über eine Fortsetzung zu „Alien: Romulus“ nach. Doch zugleich dämpft er die Hoffnung der Fans gewaltig...
Weiterlesen »
Mehr als eine Milliarde (!) Stunden geschaut: Eine der meistgeschauten Netflix-Serien geht schon nächsten Monat weiterEigentlich hat Julius lange Zeit lieber Filme als Serien geschaut, aber bei Netflix, Disney+ und Co. gibt es einfach viel zu viel gute Sachen. Bisherige Highlights 2024: 'Shogun', 'Rentierbaby' und '3 Body Problem'.
Weiterlesen »
Lindner-Vorstoß: Eine Spekulationsfrist ist eine gute IdeeInsbesondere die junge Generation interessiert sich wieder verstärkt für Aktien, Fonds und ETF.
Weiterlesen »
Trotz Gewalt ins Dschungelcamp: Es ist eine Schande, dass dieser Realitystar eine Plattform kriegtDas Sommer-Dschungelcamp steht vor der Tür, doch ein Kandidat sorgt schon vor dem TV-Start für Negativ-Schlagzeilen. Nach vergangenen Fehltritten stellt sich die Frage: Warum hat dieser umstrittene Realitystar überhaupt noch eine Bühne verdient?
Weiterlesen »