Welche Datenschutzrechte gelten noch bei strafrechtlichen Ermittlungen? Rechtsanwalt Jens Ferner berichtet eindringlich aus der Praxis und gibt Tipps.
Bei strafrechtlichen Ermittlungen und im Strafprozess sind datenschutzrechtliche Grundsätze außer Kraft gesetzt. Ist das wirklich so, und welche Persönlichkeitsrechte gelten dann überhaupt noch? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Redakteur Holger Bleich und heise-Verlagsjustiziar Joerg Heidrich in der aktuellen Episode des c't-Datenschutz- Podcast s Auslegungssache .
, der, wie er selbst sagt, in seinem "vorherigen Leben" als Software-Entwickler gearbeitet hat und deshalb sehr gut einschätzen kann, wie die Ermittler in der digitalen Forensik vorgehen. In Ferners Verfahren geht es oft um Delikte mit IT-Bezug, doch darum geht es in der Podcast-Episode nicht einmal vorrangig.Ferner erzählt sehr eindringlich und dennoch unterhaltsam aus dem Alltag eines Strafverteidigers.
Ferner weist darauf hin, dass sichergestellte Datenträger wie Festplatten und Smartphones unter Umständen von jeder Dorf-Polizeidienststelle entsperrt und ausgelesen werden können. Und dann tauchen vielleicht ganz neue Probleme auf, weil aus Zufallsfunden eine andere als die ursprünglich vermutete Straftat konstruiert werden könnte.
DSGVO Datenschutz Jens Ferner Podcast Recht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auslegungssache 118: Datenschutz-Minenfeld Microsoft 365?Lässt sich die Microsoft-365-Produktwelt in Unternehmen und Behörden DSGVO-konform einsetzen? Wo die Knackpunkte liegen und was die Aufsichtsbehörden sagen.
Weiterlesen »
Auslegungssache 119: Datenschutz, Medienprivileg und der PresseratUnterwerfen sich Presseunternehmen der Selbstkontrolle des Presserats, unterliegen sich nicht mehr der staatlichen Datenschutzaufsicht. Welche Folgen hat das?
Weiterlesen »
Anklagen und kein Ende: Kanzlei vertritt 120 Menschen mit Vorwürfen gegen P. DiddyMissbrauch, Drohungen, Sex-Partys: Sean „Diddy“ Combs ist mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Der Rapper weist sie zurück und will freikommen.
Weiterlesen »
Rodung von Weinbergen: Frankreich beantragt 120 Millionen Euro EU-Hilfe für WinzerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Teradyne-Aktie legt um 4,55 Prozent zu (120,1125 €)Im Plus liegt derzeit die Teradyne-Aktie . Das Papier notiert gegenwärtig bei 133,63 US-Dollar. Die Aktie von Teradyne verzeichnet aktuell einen Wertanstieg von 4,55 Prozent. Sie hat sich um 5,81 US-Dollar
Weiterlesen »
Rodung von Weinbergen: Frankreich beantragt 120 Millionen Euro EU-Hilfe für WinzerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »