Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Für einen Warnstreik haben zahlreiche Beschäftigte der Häfen im Norden die Arbeit niedergelegt. Im Hamburger Hafen ist der Hafen- und Containerumschlag am Morgen weitgehend lahmgelegt. »Alles, was mit Umschlag zu tun hat, steht relativ still. Da geht gerade nicht viel«, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft, Bremerhaven, Brake und Emden. Der Aufruf sei an alle Schichten gegangen, sagte der Sprecher weiter.
Nach der zweiten Verhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe über bessere Löhne habe es kein verhandlungsfähiges Angebot gegeben, teilte die Gewerkschaft am Sonntagabend mit. Die dritte Tarifverhandlungsrunde findet am Montag und Dienstag in Hamburg statt. Die am Morgen begonnenen Warnstreiks sollen je nach Hafenstandort 24 beziehungsweise 48 Stunden andauern.
Ver.di verlangt für die Beschäftigten bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten unter anderem eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro rückwirkend zum 1. Juni sowie eine entsprechende Anhebung der Schichtzuschläge. Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe bot nach Verdi-Angaben bislang zum 1. Juni eine Lohnerhöhung um 2,5 Prozent, mindestens aber 60 Cent mehr pro Stunde an.
Unternehmen Logistik Gewerkschaften Ver.Di Hamburger Hafen Hamburg Bremen HHLA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Tage Warnstreik in Berlin: Kitas geschlossen, kaum Notbetreuung – Eltern lehnen Verdi-Ausstand abAm Montag begann der angekündigte dreitägige Kita-Warnstreik. Der Berliner Senat und vier der fünf Eigenbetriebe halten die Forderung nach einem Extra-Tarifvertrag für den falschen Weg.
Weiterlesen »
Drei Tage Warnstreik in Berlin: Kitas geschlossen, kaum Notbetreuung – Eltern lehnen Verdi-Ausstand abAm Montag begann der angekündigte dreitägige Kita-Warnstreik. Der Berliner Senat und vier der fünf Eigenbetriebe halten die Forderung nach einem Extra-Tarifvertrag für den falschen Weg.
Weiterlesen »
Warnstreik im Hamburger Hafen: Mehrere Terminals betroffenMehrere Tausend Beschäftigte der Hafenbetriebe legen ihre Arbeit niederlegen. NDR 90,3 Reporter Karsten Sekund berichtet.
Weiterlesen »
Hamburger Hafen: Ver.di ruft zu Warnstreik aufIm Hamburger Hafen legen heute voraussichtlich mehrere Tausend Beschäftigte die Arbeit nieder. Hintergrund des Warnstreiks ist die laufende Tarifrunde, bei der die Gewerkschaft ver.di unter anderem drei Euro höhere Stundenlöhne fordert.
Weiterlesen »
Aufruf von Ver.di : Warnstreik an Unikliniken in Baden-WürttembergDie Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di ruft vor dem nächsten Verhandlungstermin zu Arbeitsniederlegungen an allen vier Universitätskliniken auf.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Ver.di ruft Beschäftigte an Unikliniken zu Warnstreik aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »