Ausstellung über das Judentum in Preußen: Gleichgestellt nur auf dem Papier

Jüdisches Museum Nachrichten

Ausstellung über das Judentum in Preußen: Gleichgestellt nur auf dem Papier
JudentumPreußenAusstellung
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg zeigt, wie Judentum in Preußen gelebt wurde. Ein wichtiger Aspekt dabei war der Dienst im Heer.

Ausstellung über das Judentum in Preußen: Gleichgestellt nur auf dem Papier Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg zeigt, wie Judentum in Preußen gelebt wurde. Ein wichtiger Aspekt dabei war der Dienst im Heer.

Am Feiertag Jom Kippur des Jahres 1870 feiern rund 1.200 deutsche Soldaten jüdischen Glaubens einen Feldgottesdienst bei der Festung Metz. In der Mitte steht der Rabbiner vor dem Thora-Schrein, im Vordergrund sind Gläubige in Uniform und Pickelhaube zu sehen, die das Gebetstuch um die Schultern geschlungen haben. Die Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg ist auf einem Gedenktuch festgehalten, in der Ausstellung steht sie für das Thema „Kämpfen“.

Die Ausstellung„Jüdisch? Preußisch? Oder was?“, Jüdisches Museum Rendsburg. Führung 16. 6., 14 Uhr. Bis 5. 1. 2025 Ein wandgroßes Schwarz-Weiß-Foto zeigt die Schülerinnen einer jüdischen Mädchenschule. Es entstand in den 1920er-Jahren in der Hamburger Loewenbergschule, gegründet vom Reformpädagogen Jakob Loewenberg und verweist auf die Frage, welche Chance auf Integration und Aufstieg eine gute Bildung für jüdische Kinder bot.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Judentum Preußen Ausstellung Antisemitismus Nord Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preußen-Prinz an Preußen: Glückwünsche vom Ururenkel des Kaisers!Preußen-Prinz an Preußen: Glückwünsche vom Ururenkel des Kaisers!Glückwünsche zum Zweitliga-Aufstieg gab's für Münster viele. Doch ein ganz besonderes Schreiben erhielt der Club jetzt von Georg Friedrich Prinz von Preußen
Weiterlesen »

Stuhrer Verein Mach-Art zeigt neue Ausstellung im Gutshaus VarrelStuhrer Verein Mach-Art zeigt neue Ausstellung im Gutshaus VarrelAm Wochenende können sich Kunstinteressierte mit den Werken von vier Künstlerinnen auf 'Spurensuche' begeben: Die gleichnamige Ausstellung des Vereins ...
Weiterlesen »

Ausstellung: Premiere in Düsseldorf: Museum zeigt aufblasbare KunstAusstellung: Premiere in Düsseldorf: Museum zeigt aufblasbare KunstDüsseldorf - Bunt leuchtende Figuren, ein übergroßes Bällebad oder eine riesige Discokugel im Ballonformat - knapp drei Monate lang können Interessierte
Weiterlesen »

Museen: Emder Kunsthalle zeigt 'Schönheit der Dinge' in AusstellungMuseen: Emder Kunsthalle zeigt 'Schönheit der Dinge' in AusstellungEmden (lni) - Ein Blumenstrauß voller Tulpen, ein verbogener Papierkorb oder ein Haufen bunter Lollis: Stillleben zählen spätestens seit dem Barock zu
Weiterlesen »

Emder Kunsthalle zeigt «Schönheit der Dinge» in AusstellungEmder Kunsthalle zeigt «Schönheit der Dinge» in AusstellungEs sind Bilder, die die Schönheit im Alltäglichen zeigen: Stillleben stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in Emden. Abbilden will die Schau auch, ...
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Emder Kunsthalle zeigt 'Schönheit der Dinge' in AusstellungNiedersachsen & Bremen: Emder Kunsthalle zeigt 'Schönheit der Dinge' in AusstellungEs sind Bilder, die die Schönheit im Alltäglichen zeigen: Stillleben stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in Emden. Abbilden will die Schau auch, was dabei nicht gleich ersichtlich ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:07:53