Auch Bilder vom Nichtstun können politisch sein: Fotografien von Tyler Mitchell im C/O Berlin zeigen dies mit modebewussten Schwarzen.
Auch Bilder vom Nichtstun können politisch sein: Fotografien von Tyler Mitchell im C/O Berlin zeigen dies mit modebewussten Schwarzen.ie Menschen auf diesen Bildern sind jung, sie sehen gut aus, sie wissen das auch, und sie haben offensichtlich genug Zeit und Muße, sich selbst dabei zu genießen.Die USA gleichen einem Pulverfass - und das Attentat auf den Ex-Präsidenten hat die Explosionsgefahr weiter erhöht.
In Riesa kann man dem Echo verpasster Chancen nachlauschen und die Tatkraft der Trotzigen bestaunen. Hier findet man Grantler und Abwanderer, Malocher und Träumer, stolze Menschen, die sagen: Jetzt erst recht. Wer bleibt hier? Und warum?Menschen mit feinen Nasen wissen schon vor dem Schauer, dass es gleich losplatscht. Woher kommt dieser Duft? Und kann man das Wasser, das vom Himmel fällt, eigentlich trinken? Acht Fakten zum Sommerregen.Den aufständischen Offizieren des 20.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schutzraum in Bonbonfarben: Die Fotografien des jungen US-Stars Tyler MitchellMit gerade 23 Jahren lichtete er Beyoncé für das Titelbild der „Vogue“ ab. Nun hat Tyler Mitchell seine erste deutsche Soloschau bei C/O Berlin.
Weiterlesen »
Fotografie: Ausstellung mit Fotokunst von Bryan Adams eröffnetWetzlar - Berühmter Musiker und leidenschaftlicher Fotograf - Bryan Adams vereint beides in einer Person. In Wetzlar wurde am Dienstagabend eine
Weiterlesen »
Abgesagte Ausstellung in den Dresdner Kunstsammlungen: Wenn die Politik ins Museum hineinspieltDie Soziologin Zoé Samudzi nannte die deutsche Außenpolitik „genozidal“ und zog nach Kritik ihre Ausstellung über Kolonialismus und die DDR einen Tag vor der Eröffnung zurück. Vorfälle dieser Art häufen sich.
Weiterlesen »
Ausstellung will über Antisemitismus aufklären und informierenDie Zahlen sind steigend und besorgniserregend: Immer mehr antisemitische Vorfälle werden in Bayern gemeldet. Die Ausstellung 'Antisemitismus in Bayern - Judenhass heute' will über das Thema aufklären. Bis 2. August ist sie in Nürnberg zu sehen.
Weiterlesen »
Streit um Osnabrücker Ausstellung: Nun kam's zum AustauschDie Osnabrücker CDU hatte zum Boykott der Schau von Sophia Süßmilch aufgerufen. Nun schaute sich der Fraktionsvorsitzende Marius Keite sie erstmals an. Bei seiner Warnung bleibt er trotzdem.
Weiterlesen »
Ausstellung im KIT in DüsseldorfIm Tunnel unter der Düsseldorfer Rheinuferpromenade spinnen vier Künstler einen roten Faden, der Bilder und Installationen erschließt.
Weiterlesen »