Mit der Ausstellung „Wir bleiben! Gentrifizierung und Widerstand in Berlin“ widmet sich das Stadtmuseum Berlin in seinen Räumen im Humboldt Forum der Geschichte der Wohnraumsituation in der Hauptstadt. Bis Ende Oktober des nächsten Jahres wird dafür eine der drei Freiflächen der Ausstellung „Berlin Global“ genutzt, die von Initiativen, Organisationen und freien Gruppen bespielt werden.
„Verdrängung, Leerstand, Aufwertung: Gentrifizierung findet nicht nur in Berlin statt, aber hier mit besonderer Wucht und Geschwindigkeit“, heißt es beim Stadtmuseum zur Ausstellung, die von Barbara Bernardi, Linda Paganelli und Vincent Voignier zusammengestellt wurde.
Anhand von Interviews und einer Foto- und Videocollage zeigen sie die Folgen von Gentrifizierung für Bewohner, die Kulturlandschaft und den städtischen Raum. Dabei geht es um die Folgen des Verlusts von bezahlbarem Wohn- und Stadtraum oder die Verdrängung in städtische Randgebiete.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin-Wahl 2023: Schwarz-Rot in Berlin - So reagiert die WirtschaftIn Berlin zeichnet sich eine schwarz-rote Koalition ab. VBKI-Präsident Markus Voigt sieht das positiv. Was er erwartet.
Weiterlesen »
Schwarz-rote Aussichten für Berlin: Das linke Berlin – ein LuftschlossBerlin in der Hand der Konservativen- wie kann das sein, fragen sich jetzt viele. Dabei war Berlin nie so links und grün wie sein Ruf.
Weiterlesen »
Sorge vor noch volleren Klassen: Widerstand gegen Kürzung von Lehrerstunden in BrandenburgDie angekündigten Maßnahmen würden vor allem kleine Schulen hart treffen, so Gewerkschafts-Chef Günther Fuchs. Ministerin Britta Ernst (SPD) verteidigte ihrer Pläne.
Weiterlesen »
Neun Gedenkstätten zeigen eine Ausstellung über frühe KZsVon den Lagern habe man nichts wissen können? Von wegen: Eine Ausstellung in Ulm über die ersten KZs räumt mit einer Lebenslüge der Kriegsgeneration auf
Weiterlesen »
Verdammte Lust: Ausstellung in Freising widmet sich Kirche und Sex - idowaDas Museum der katholischen Erzdiözese München und Freising widmet sich dem heiklen Thema Kirche und Sex. An diesem Wochenende startet im Freisinger Diözesanmuseum die Ausstellung 'Verdammte Lust - Kirche.
Weiterlesen »