Frankfurt (Oder) (bb) - Der jüngst aus der Partei Die Linke ausgetretene Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke, begründet seinen Schritt vor
In seiner Ex-Partei könne man Russland nur kritisieren, wenn man zum Ausgleich die Nato und die USA besonders scharf verdamme, sagt Frankfurts OB Wilke - und hat noch andere Kritikpunkte., begründet seinen Schritt vor allem mit der Einstellung der Partei zum Ukraine-Krieg. "Eine kritische Haltung zu Russland oder Putin, ohne mindestens schiefe Blicke zu ernten, ist schwierig.
Dem Bündnis Sahra Wagenknecht wolle er nicht beitreten, bekräftigte Wilke gegenüber der Zeitung. Zwar teile er deren Ansichten etwa in der Wirtschafts-, Migrations- oder Sozialpolitik, nicht jedoch beim-Krieg. Besonders störe ihn aber das Auftreten Wagenknechts.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Linke: OB von Frankfurt (Oder) verlässt die LinkeFrankfurt (Oder)(bb) - Der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke, ist nach 24 Jahren aus Unmut aus der Partei Die Linke ausgetreten. «Die
Weiterlesen »
Frankfurter Oberbürgermeister Wilke verlässt Die LinkeFrankfurts Oberbürgermeister René Wilke tritt aus der Partei Die Linke aus. Sein Amt will er parteilos fortführen. Der Kreisverband Frankfurt (Oder) bedauert seine Entscheidung.
Weiterlesen »
Die Linke: Brandenburgs Linke-Chef fordert Neuausrichtung im BundFrankfurt (Oder)(bb) - Brandenburgs Linke-Chef Sebastian Walter dringt nach der Wahlschlappe bei der Europa- und Kommunalwahl und mehreren
Weiterlesen »
Die Linke: Linke-Landesparteitag wählt neue FührungsspitzeWaren (mv) - Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern will beim heutigen Landesparteitag (9.30 Uhr) in Waren an der Müritz eine neue Führungsspitze wählen.
Weiterlesen »
OB von Frankfurt (Oder) verlässt die LinkeDer Schritt kommt nicht überraschend, aber er trifft die Linke nach der Schlappe bei der Europawahl und vor der Landtagswahl hart. Frankfurts OB Wilke gibt das Parteibuch ab und sagt warum.
Weiterlesen »
ICE-Strecke Köln-Frankfurt gesperrt: So lange dauert die Fahrt an Frankfurt-FlughafenZwei der wichtigsten Bahnstrecken Deutschlands werden ab Mitte Juli zeitweise dichtgemacht. Ab dem 16. Juli wird die für Urlauber wichtige ICE-Strecke Köln-Frankfurt geschlossen, fünf Monate die Route Frankfurt-Mannheim. Was Bürger in NRW wissen müssen.
Weiterlesen »