Im Streit um die Einreise nach Australien meldet sich Novak Djokovic zu Wort. Er bestreitet wissentliche Falschangaben, räumt aber auch Fehler ein.
Nach Djokovics Angaben hat er am Tag vor einer Veranstaltung mit Kindern einen negativen Antigentest gemacht und aus reiner Vorsicht auch noch einen PCR-Test. Auf Instagram schreibt er:"Ich hatte keine Symptome und fühlte mich gut und ich erhielt die Nachricht des positiven PCR-Tests erst nach der Veranstaltung.
Dass in seinem Einreiseformular fälschlicherweise angegeben wurde, er sei in den 14 Tagen vor seinem Flug nach Australien nicht gereist, bezeichnete der Sportler als"menschlichen Fehler" seines Agenten,"der sicher nicht absichtlich" geschehen sei. Seine Mitarbeiter hätten den australischen Behörden weitere Informationen zur Verfügung gestellt, um in diesem Zusammenhang für Klarheit zu sorgen.
Djokovic will an den Australian Open teilnehmen. In der vergangenen Woche war ihm die Einreise nach Australien verweigert worden, weil er nicht gegen das Coronavirus geimpft ist und den Behörden die Dokumentation seiner medizinischen Ausnahmegenehmigung nicht ausreichte. Weil die Grenzbeamten ihm allerdings nicht die vereinbarte Zeit zur Klärung zugestanden hatten, wurde die Entscheidung von einem Richter gekippt.