In der Affäre um die Einreise des serbischen Tennisprofis Djokovic nach Australien bahnt sich möglicherweise eine Wende an.
Der letzte positive PCR-Test datiere vom 16. Dezember. Dies und die entsprechende Genesung seien Grundlage für die medizinische Ausnahmegenehmigung, mit der Djokovic nach Melbourne gereist sei, um an den Australian Open teilzunehmen.
Am Flughafen wurde das Dokument jedoch nicht anerkannt. Djokovic wurde deshalb in ein Hotel für Ausreisepflichtige gebracht, wo er seither festsitzt. Über seine Anwälte forderte er eine Verlegung in ein Hotel, in dem er trainieren könne. Am Montag soll ein Gericht über den Fall entscheiden. Die Australian Open beginnen am 17. Januar.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Positiver PCR-Test: Deshalb ruft das Gesundheitsamt nicht mehr anPositiver PCR-Test, doch der Anruf vom Gesundheitsamt bleibt aus. Immer mehr NRW-Kommunen kommen mit der Kontaktnachverfolgung nicht mehr hinterher. Was das für die Betroffenen und ihr Informationsbedürfnis heißt. ⤵️
Weiterlesen »
Corona in Berlin - Wo man kostenlose PCR-Tests bekommtVor dem Hintergrund von Omikron werden PCR-Tests immer wichtiger. Doch wann bekommt den PCR-Test kostenlos und wo?
Weiterlesen »
„Herr Djokovic kann jederzeit gehen, und der Grenzschutz wäre dabei behilflich“„Herr Djokovic kann jederzeit gehen, und der Grenzschutz wäre dabei behilflich“: Im Gezerre um die Einreise von Novak Djokovic nach Australien erhebt der Vater des Tennisstars Vorwürfe. Australiens Regierung kontert.
Weiterlesen »
Tennis: Novak Djokovic drohen drei Jahre Australien-Verbot!Darf Djokovic im schlimmsten Fall für drei Jahre nicht nach Australien? Das behauptet eine australische Professorin.
Weiterlesen »