Was GP-Rennstall-Besitzer Lawrence Stroll bereits verkündet hat, wird in der nächsten Woche offiziell bestätigt: Der Formel-1-Saisonstart kann nicht wie geplant in Melbourne über die Bühne gehen.
Was GP-Rennstall-Besitzer Lawrence Stroll bereits verkündet hat, wird in der nächsten Woche offiziell bestätigt: Der Formel-1-Saisonstart kann nicht wie geplant in Melbourne über die Bühne gehen.Das hat sich angesichts der strengen Corona-Einreiseregeln in Australien abgezeichnet: Die zuständigen Politiker haben entschieden, das Rennen, das am 21. März als Formel-1-Saisonauftakt geplant war, in den Herbst zu verschieben. Konkret werde über den 21.
In Australien gelten derzeit strenge Einreiseregeln, beide Länder haben grundsätzlich ein Einreiseverbot für Ausländer verhängt, für die Ausnahmen gelten strenge Vorgaben, dazu gehört auch eine 14-tägige Quarantäne nach Einreise. Und die Rennen in Melbourne und Schanghai werden wohl nicht die einzigen WM-Läufe 2021 sein, die wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
FIA-Präsident Jean Todt rechnet mit noch mehr Verschiebungen in der ersten Jahreshälfte, wie er bereits im Dezember 2020 betonte. «Ich will nicht von einer besseren Saison 2021 sprechen, denn ich denke, dass 2020 eine grossartige, Saison war.
Todt verwies auf die Rolle des bisherigen Formel-1-CEO Chase Carey, der das Zepter der Königsklasse zum Jahresende an Stefano Domenicali übergeben hat. Der frühere Ferrari-Teamchef und Lamborghini-CEO soll die Teamchefs am 4. Januar in einer Videokonferenz über den auf das Bahrain-Rennen am 28. März verschobenen Saisonstart informiert haben.
Der 74-Jährige mahnte aber auch: «Leider ist es noch nicht vorbei, die Abriegelungen sind immer noch da, das Virus ist noch nicht weg. Es gibt natürlich Fortschritte, wir erwarten einen Impfstoff, was gut für die ganze Menschheit ist. Aber ich bin mir sicher, dass wir noch einen ganzen Haufen an Kalender-Änderungen erleben werden, und das nicht nur in der Formel 1.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbrechen schockte Australien: 47 Jahre nach Doppelmord in Australien: Mann in Rom gefasstMelbourne - 47 Jahre nach einem Doppelmord an zwei Freundinnen im australischen Melbourne ist jetzt ein Tatverdächtiger auf Roms Flughafen Fiumicino
Weiterlesen »
Auch Melbourne betroffen: Australien kämpft mit Flut, Stürmen und HitzeKürzlich messen Meteorologen im Westen und Norden Australiens Hitzerekorde, nun wird der Süden von anderen Extremen heimgesucht. Stürme beschädigen Gebäude, Starkregen setzt große Flächen unter Wasser - und sogar Großstädten wie Melbourne und Sydney zu.
Weiterlesen »
Schlag gegen Drogenhandel in Australien: 1600 FestnahmenDie australischen Ermittlungsbehörden melden eine erfolgreiche Großrazzia gegen Drogenkriminalität. Aber ein neues synthetisches Opioid macht Sorgen.
Weiterlesen »
Großrazzia gegen Drogenhandel in Australien - 1600 Menschen festgenommenInfolge von 'Operartion Vitreus' nehmen australische Drogenfahnder landesweit hunderte Menschen fest und konfiszieren Drogen mit einem Marktwert von fast 100 Millionen Dollar. Die Polizei meldet ein 'unglaubliches Ergebnis' und hofft, auch den Konsum von gefährlichen Opioiden eingedämmt zu haben.
Weiterlesen »
Australien legt strenge Obergrenze für Anzahl an internationalen Studenten festAustralien begrenzt die Anzahl neuer internationaler Studierender auf 270.000 für 2025. Die Universitäten kritisieren diese Maßnahme.
Weiterlesen »
Polizei in Australien gelingt massiver Schlag gegen DrogenhändlerDie australische Polizei meldet Erfolge im Kampf gegen Drogenkriminalität. Über 1600 Verdächtige wurden festgenommen. Doch ein neues synthetisches Opioid bereitet Sorgen.
Weiterlesen »