Berlin - Nachdem ein Team der ARD im Westjordanland nach eigenen Angaben von israelischen Soldaten vorübergehend festgehalten und 'bedroht' worden ist, mahnt die Bundesregierung zur Einhaltung der Pressefreiheit.
Berlin - Nachdem ein Team der ARD im Westjordanland nach eigenen Angaben von israelischen Soldaten vorübergehend festgehalten und"bedroht" worden ist, mahnt die Bundesregierung zur Einhaltung der Pressefreiheit."In einer so angespannten Situation, in der wir uns aktuell befinden, ist natürlich Pressefreiheit ein extrem hohes Gut", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Montag in Berlin.
Die Pressevertreter vor Ort müssten ungehinderten Zugang haben, um entsprechende Berichterstattungen vornehmen zu können. Mit Blick auf den Vorfall mit dem ARD-Team ergänzte sie, dass es der Kenntnisstand der Bundesregierung sei, dass die Situation"nach kurzer Zeit geklärt werden konnte". Nichtsdestotrotz sage man auch, dass die Pressefreiheit davon lebe, entsprechenden Zugang vor Ort zu haben, so die Sprecherin.
Wie der Sender berichtet, war Korrespondent Jan-Christoph Kitzler mit einem palästinensischen Mitarbeiter sowie einer deutschen Mitarbeiterin bereits auf dem Rückweg von einem Interview, in dem es um Gewalt radikaler Siedler gegen Palästinenser ging, als sie von israelischen Soldaten südlich der palästinensischen Stadt Hebron gestoppt wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub: Auswärtiges Amt warnt vor Reise in populäre RegionDas Auswärtige Amt rät dringend von Reisen in die Region ab.
Weiterlesen »
Protestaktion in Mexiko: Migranten nähen sich die Lippen zuSchmerzvoller Protest: Mehrere Migranten auf dem Weg durch Mexiko in Richtung USA haben sich in einer Protestaktion die Lippen zunähen
Weiterlesen »
Krieg im Nahen Osten: Wie die Hamas in aller Welt Geld einsammelt und parktViele Menschen im Gazastreifen leben in großer Armut. Doch der fanatische Kampf der Hamas wird gestützt durch ein eingespieltes Finanzierungssystem aus Spenden, Zöllen und Investments.
Weiterlesen »
Seit Kriegsbeginn im Nahen Osten: Zahl antisemitischer Akte in Frankreich 'explodiert'Als der Nahost-Konflikt mit dem Angriff der Hamas auf Israel eskaliert, hat das Folgen für Menschen jüdischen Glaubens weltweit. So nehmen etwa in Frankreich, wo es die größte jüdische Gemeinde Europas gibt, die antisemitischen Taten nach Angaben aus Paris stark zu.
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 05:23 CIA-Chef reist laut Bericht in den Nahen Ost +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »