Berlin - Das Auswärtige Amt verurteilt die russischen Raketenangriffe auf die ukrainische Hafenstadt Odessa in der Nacht zu Freitag. 'Russland hat erneut Unschuldige & Zivilisten in Odessa angegriffen
Berlin - Das Auswärtige Amt verurteilt die russischen Raketenangriffe auf die ukrainische Hafenstadt Odessa in der Nacht zu Freitag."Russland hat erneut Unschuldige & Zivilisten in Odessa angegriffen - über 20 Tote hat Putin dieses Mal auf dem Gewissen, auch Rettungskräfte", schrieb das Auswärtige Amt am Samstag auf X/Twitter.
Bei dem nächtlichen Angriff kamen nach ukrainischen Angaben mindestens 20 Menschen ums Leben, mehr als 40 seien verletzt worden. Nachdem die Rettungskräfte am Einschlagsort angetroffen waren, sei eine weitere Rakete dort explodiert und habe weitere Menschen getötet, auch Sanitäter und Angehörige des Zivilschutzes.Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:28 Auswärtiges Amt nennt Attacken auf Odessa perfide +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Auswärtiges Amt zu den Präsidentschaftswahlen in SenegalZu den Präsidentschaftswahlen in Senegal erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts heute (07.03): 'Wir begrüßen, die Entscheidung des senegalesischen
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:25 Russland versucht offenbar Seekorridor durch Angriffe auf Odessa zu stören +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Coin Metrics: 51% Angriffe auf Bitcoin- und Ethereum-Netzwerke sind aufgrund utopischer Kosten nicht möglichEs ist für Nationalstaaten nicht mehr rentabel, die Netzwerke von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) durch 51% Angriffe zu zerstören.
Weiterlesen »
Finale im Poker um Antigeldwäsche-Amt | Börsen-ZeitungAm Donnerstag Nachmittag wird entschieden, in welcher Stadt das neue Antigeldwäsche-Amt der EU angesiedelt wird. Frankfurt hat Chancen.
Weiterlesen »
SWR-Programmdirektion: Mai und Bratzler im Amt bestätigtAnke Mai und Clemens Bratzler sind vom Rundfunkrat des SWR in ihren Ämtern als Programmdirektorin bzw. Programmdirektor bestätigt worden, ihre Amtszeiten laufen damit nun bis Ende 2029 bzw. Anfang 2030.
Weiterlesen »