In den Vorjahren sind die Preise für Bauleistungen stark gestiegen. Damit scheint vorerst Schluss zu sein. Wie sich die Zahlen im Detail entwickelt haben.
In den Vorjahren sind die Preise für Bauleistungen stark gestiegen. Damit scheint vorerst Schluss zu sein. Wie sich die Zahlen im Detail entwickelt haben.Die Preise am Bau steigen nicht mehr so schnell wie in den vergangenen Jahren .Die Preise am Bau steigen nicht mehr so schnell wie in den vergangenen Jahren. Für den Mai hat das Statistische Bundesamt bei Neubauleistungen an Wohngebäuden einen Preisanstieg von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat festgestellt.
Höhere Preissteigerungen gibt es durchweg im Straßenbau mit durchschnittlich 4,4 Prozent. In diesem Bereich waren die Preise in den Vorjahren noch stärker gestiegen als im Wohnungsbau.
Bau Vorjahren Gestiegen Wohnungsbau Preisanstieg Teurer 2023
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistisches Bundesamt: Akademikerkinder haben viel häufiger HochschulabschlussDie Wahrscheinlichkeit eines Hochschulabschlusses hängt in Deutschland stark vom Bildungsstand der Eltern ab. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in
Weiterlesen »
Zensus 2022: Statistisches Bundesamt stellt erste Ergebnisse vor - mit neuen Daten zu Mieten, Migration und HeizstrukturMehrmals muss die Veröffentlichung der Zensus-Ergebnisse verschoben werden. Nun ist es endlich soweit: Deutschlands Statistikämter stellen ihre jüngste Bevölkerungs- und Gebäudezählung vor und präsentieren erste Ergebnisse.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt : Auch 2022 weniger drogenbedingte KrankenhauseinweisungenRund 17.200 Menschen wurden im Jahr 2022 nach dem Konsum illegaler Drogen stationär behandelt. Seit 2016 geht die Zahl drogenbedingter Klinikaufenthalte kontinuierlich zurück.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Nettozuwanderung nach Deutschland hat sich 2023 mehr als halbiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Noch jedes siebte Kind in Deutschland armutsgefährdetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Jedes siebte Kind in Deutschland ist armutsgefährdetDas zeigt eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Wie stark Minderjährige von Armut bedroht sind, hängt von der Bildung der Eltern ab.
Weiterlesen »